Re: db2diag.log


[ ruban.de ] [ Antworten ] [ Forum ]

Geschrieben von Axel Pürner am Dezember 19, 2001 um 14:12:

Als Antwort auf Re: db2diag.log geschrieben von Gernot Ruban on Dezember 18, 2001 um 22:03:

Hallo Herr Ruban,

das ist eine interessante Aussage der IBM zu den DIA-Nachrichten. In der DB2-Dokumentation
steht dazu:

"Weitere DB2-Nachrichten

Einige DB2-Komponenten geben Nachrichten zurück, die weder in diesem Handbuch noch online
beschrieben sind. Es gibt unter anderem folgende Nachrichtenpräfixe:

AUD
Von der DB2-Prüffunktion generierte Nachrichten

DIA
Von vielen DB2-Komponenten generierte Diagnosenachrichten. Diese Nachrichten werden in
die Diagnoseprotokolldatei db2diag.log geschrieben. Sie sollen Benutzern und
DB2-Servicepersonal zusätzliche Informationen bei der Fehlersuche bieten.

GOV
Vom DB2-Dienstprogramm Governor generierte Nachrichten

In den meisten Fällen bieten diese Nachrichten ausreichend Informationen zum Ermitteln der Ursache
der Warnung oder des Fehlers. Weitere Informationen zum Befehl oder zum Dienstprogramm, der/das
die Nachrichten generierte, finden Sie im entsprechenden Handbuch, in dem der Befehl bzw. das
Dienstprogramm dokumentiert ist. "

Weiß man in Chemnitz davon?

Wenn Benutzern zusätzliche Informationen mit DIA-Nachrichten geboten werden sollen, muß man
doch wohl auch Erläuterungen dazu veröffentlichen, oder sehe ich das irgendwie falsch?

MfG

H.A. Pürner


Antworten:


Schreibe eine Antwort

Name:   
E-Mail:  

Thema:

Kommentar:

Optionale Link URL:   
Link Titel:                  
Optionale Image URL:


[ Antworten ] [ Forum ]