SQL 7008 - Daten nicht änderbar


[ ruban.de ] [ Antworten ] [ Forum ]

Geschrieben von Matthias on Dezember 14, 2001 um 11:07:

AS400/DB2 mit OS400 + Zugriff über Access97 mit ODBC

Ich bin gerade bei der Migration einer Access DB auf
die AS400/DB.
Ich habe mit dem Testen begonnen und einige Tabellen
am Server angelegt und auch Daten hineingespielt.
Nach einiger Zeit ist der Zustand aufgetreten, daß
ich die Daten von Access aus zwar lesen, nicht aber
ändern konnte.
Fehlermeldung beim Ändern: SQL7008 - TAB_P00001 in
AK30 für Operation ungültig.

Um zu Testen, ob das Problem bei Access oder ODBC liegt
habe ich dann im OperationsNavigaror die Tabelle
geöffnet und dann bei einer Änderung die selbe
Fehlermeldung bekommen.

Nach löschen und erneuten Anlegen der Tabellen hat
das Ganze wieder funktioniert. Leider wieder nur
einige Zeit.

Kann mir jemand sagen was da faul ist ???

Als ich mit dem OperationsNavigator gearbeitet habe
ist ein Mal folgende Fehlermeldung aufgetreten:
Speicher-Offset X'00000000' oder Tera-Speicher-Offset
X'0000000000000000' liegt außerhalb der aktuellen
Granze für Objekt &1.

AS/400-Nachrichten-ID:MCH0601

Ursache...: Es wurde versucht, eine Operation außerhalb des angegebenen
Speichers bzw. eine Operation für eine nichtzugeordnete
Seite im Tera-Speicher durchzuführen oder den Speicherzeiger
außerhalb des angegebenen Speichers zu setzen. ......
Was bedeutet diese Meldung und kann dieser Fehler die
Ursache für obige Fehlermeldung sein ???
Dies ist aufgetreten, bevor ich das erste Mal obige
Fehlermeldung bekommen habe.

Gibt es im Internet eine Adresse, wo ich die Liste der
Fehlermeldungen mit der ausführlichen Beschreibung
der Fehlers ansehen kann ?
Ich habe bei mir zu Hause zu Testzwecken DB2 UBD installiert u
und kann da im Befehlszeilenprozessor die Fehlerbeschreibung
aufrufen. Man hat mir gesagt, daß es bei der AS400
keinen Befehltzeilenprozessor gibt + der Fehlercode
bei mir zu Hause abgefragt, bringt einen anderen Fehler.

Ich habe die Tabellen von Access aus angelegt:
PassThrough-Abfrage mit DLL-Komando ausgeführt.
Ich habe bisher noch nirgends gelesen, daß das
funktioniert, bin da durch probieren draufgekommen.
Könnte es daran liegen ???

+ ich habe versucht etwa 60.000 Datensätze von Access
aus in die AS400 zu übertragen. Bei der Query habe
ich aus versehen leider den Fehler gemacht, daß ich
im JOIN eine Tabelle von der AS400 mit mehreren lokalen
Access-Tabellen gemicht habe.
Nach fast einer Stunde habe ich die Operation abgebrochen,
weil erst die hälfte der Daten übertragen waren.
Kann das einen fehlerhaften Zustand hervorrufen ???

Danke

Matthias

Es ist leider ein pisschen viel geworden
;-)


Antworten:


Schreibe eine Antwort

Name:   
E-Mail:  

Thema:

Kommentar:

Optionale Link URL:   
Link Titel:                  
Optionale Image URL:


[ Antworten ] [ Forum ]