Re: Verbindung UDB2/Connect zum Host erstellen


[ ruban.de ] [ Antworten ] [ Forum ]

Geschrieben von Gernot Ruban on Dezember 06, 2001 um 12:20:

Als Antwort auf Verbindung UDB2/Connect zum Host erstellen geschrieben von Bruno Müller on Dezember 06, 2001 um 09:47:

Hallo Bruno,

Du brauchst ...
- IP Adresse des DB2 OS/390 DB Servers, diesem Server gibst Du einen Namen auf Deinem Client (hier MYMVS)
- die dortige Socket Nummer (in der Regel 446)
- den OS/390 Subsystem Namen (im Beispiel DB2E), dieser "Datenbank" (eigentlich Subsystem) gibst Du auf Deinem Client einen Namen (hier: DB2E)
- die Bezeichnung des Subsystems für den Kommentar (WITH \"...\", z.B. Testsystem)

Alles andere ist ok. Vielleicht war die Gemischt-Schreibweise etwas verwirrend!

Wenn Du die Software DB2 UDB Connect Personal mit der Steuerzentrale (Control Center) auf dem Client installiert hast und wenigstens die IP Adresse der MVS Maschine kennst, kann Du versuchen das DB2 Subsystem/Datenbank interaktiv zu katalogisieren.

Literatur: DB2 UDB Command Reference

Die Katalogisierung mit "CATALOG DCS" markiert die Datenbank als eine "Fernverbindung" über einen Connect Client (MVS od. AS/400). Alle anderen katalogisierten Datenbanken sind entfernte UDB Verbindungen (AIX, Solaris, WIN) ohne Connect Client oder lokale Datenbanken.

Gruß
Gernot



Antworten:


Schreibe eine Antwort

Name:   
E-Mail:  

Thema:

Kommentar:

Optionale Link URL:   
Link Titel:                  
Optionale Image URL:


[ Antworten ] [ Forum ]