Re: Backup und ImageCopy


[ ruban.de ] [ Antworten ] [ Forum ]

Geschrieben von Gernot Ruban on Dezember 02, 2001 um 13:56:

Als Antwort auf Backup und ImageCopy geschrieben von Maria Müller on November 30, 2001 um 12:33:

Hallo Maria,

Vorsicht, DB2 UDB for OS/390 V6 unterscheidet sich ganz erheblich von DB2 UDB Unix/Win/OS2 V6.1. Gleich sichtbar: Der Level hinter der Version und dem Punkt!

IDCAMS ist ein OS/390 Tool, AMS= VSAM Access Method Services. IMS und DB2 nutzen als "File System" VSAM-Files ("VSAM Cluster") mit unterschiedlichen Organisationsformen.

Natürlich besitzt auch DB2 for OS/390 ein Backup, Recover, Reorg, Runstats Tool. Diese können allerdings nicht interaktiv für die Steuerzentrale gestartet werden, sondern nur über Batch Jobs und dem passenden Controller, dem Programm DSNUTILB.
Das interaktive Interface unter ISPF, DB2I genannt, kann Dir helfen Jobs zu generieren, die dann mit dem Aufruf der JCL Procedure DSNUPROC, in der dann wieder DSNUTILB steckt, abgebildet werden.

Ein sehr gutes deutschsprachiges Nachschlagewerk ist der "Denne". (Einen Link findest Du auf der ersten Page dieser Site!) Dieses richtet sich aber eher an erfahrene DB2-Leute. Einsteiger, zumal von einem anderen DBMS und einer anderen Plattform kommend, sollten sich eine Schulung gönnen.

Es gibt ein Redbook von IBM, das Dir noch weiterhelfen kann:
SC24-5478: Converting from Oracle AIX to DB2 for OS/390

(Wie man bei IBM Literatur bestellt, ebenfalls auf dieser Site, siehe "Hilfe+Infos").

Ich empfehle Dir außerdem von dieser Site aus ein wenig durch die IBM Web Site zu surfen!

Gruß
Gernot




Antworten:


Schreibe eine Antwort

Name:   
E-Mail:  

Thema:

Kommentar:

Optionale Link URL:   
Link Titel:                  
Optionale Image URL:


[ Antworten ] [ Forum ]