Re: DB2-Unterprogramme, die aus IMS-Programmen aufgerufen werden


[ ruban.de ] [ Antworten ] [ Forum ]

Geschrieben von Gernot Ruban on November 28, 2001 um 21:47:

Als Antwort auf DB2-Unterprogramme, die aus IMS-Programmen aufgerufen werden geschrieben von Gerhard Lamparter on November 27, 2001 um 11:38:

Hallo Gerhard,

meine Erfahrungen, insbesondere mit PL/I, IMS und DB2 liegen schon einige Jahre zurück. Diese Frage ist etwas für jemanden, der sich mit Configuration and Change Management beschäftigt.

Auch auf die Gefahr hin, daß ich kräftig ins Fettnäpfchen trete:
Der Vergleich mit CICS Transaction Code und Unterprogrammen hinkt ein wenig. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es für die geschilderte Situation nur 2 Lösungen:
A) Dynamische Unterprogramm-Aufrufe (in PL/I: Fetch). Bedeutet, alle rufenden Programme umzustellen.
B) Alle Programme mit NCAL linken, auch das Haupt-/Steuerprogramm, dann alle beteiligten Programme in einem Final Link (mit ENTRY Statements) sehr schnell zusammen-linken.

Das mag "von gestern" oder unvollständig sein, aber vielleicht kann ich damit eine Diskussion in Deinem Sinne beginnen.

Gruß
Gernot


Antworten:


Schreibe eine Antwort

Name:   
E-Mail:  

Thema:

Kommentar:

Optionale Link URL:   
Link Titel:                  
Optionale Image URL:


[ Antworten ] [ Forum ]