Re: SQLSTATE=55039
[ Antworten ] [ Forum ]
Geschrieben von Thomas Frena on September 20, 2001 um 21:47:
Als Antwort auf Re: SQLSTATE=55039 geschrieben von Thomas Frena on September 20, 2001 um 21:42:
& die Anleitung bereits nach 8 Minuten zu bekommen ist schnellstmöglich *gg* Gruß Tom : Das Problem scheint nicht weiters schlimm zu sein: : So wie es aussieht hat ein LOAD Statement während dem Absturz stattgefunden. : db2 "select tabschema,tabname,tableid,tbspaceid from syscat.tables where tableid=45 and tbspaceid=2"
: : Nach dieser Ausgabe seht Ihr, in welchem Table das Problem liegt (bzw. das LOAD Statement geINSERTet hat) : : danach wird der Fehler so behoben: : LOAD FROM '/link/name.txt' OF DEL RESTART INTO table : (oder TERMINATE INTO table) : : Nun sollte es wieder laufen! : : Gruß, : Thomas Frena : KOCH International IT : : Nach einem Serverabsturz haben wir nun folgendes Problem!
: : Ich kann zwar noch zur Datenbank verbinden, aber bei jeder Query bekommen wir einen SQLSTATE=55039. : : Wie können wir das Problem schnellstmöglich beheben, ohne die Daten aus dem Tablespace exportieren zu müssen (und den TS neu erstellen)?? : : : : : Tablespace ID = 2 : : Name = USERSPACE1 : : Type = System managed space : : Contents = Any data : : State = 0x000c : : Detailed explanation: : : Quiesced: EXCLUSIVE : : Load pending : : Total pages = 499593 : : Useable pages = 499593 : : Used pages = 499593 : : Free pages = Not applicable : : High water mark (pages) = Not applicable : : Page size (bytes) = 4096 : : Extent size (pages) = 32 : : Prefetch size (pages) = 64 : : Number of containers = 1 : : State change tablespace ID = 2 : : State change object ID = 45 : : Number of quiescers = 1 : : Quiescer 1: : : Tablespace ID = 2 : : Object ID = 45
Schreibe eine Antwort
|