WLM Â unter Z-OS
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 9 Monaten vonTeilnehmer.
- AuthorPosts
- 12. August 2004 um 11:56 Uhr #2442
Hallo alle zusammen
ich wende mich mal wieder an die Experten um Rat einzuholen:
bei uns wurde der Work-Load Manage eingerichtet und
nun muß ich das Control-Center für Das DB2 einrichten.Der DB2-WLM Adressraum ist eingerichtet aber jetzt bin ich an einem
Punkt angelangt wo ich nicht mehr weiter weiß.Frage: Müssen die Stored.-Procedures von dem JOB: DSNTIJSG und DSNTIJCC auf
das Application-Environment angepaßt werden.Beispiel in den Stored-Prod steht (so wie im Auslieferungszustand)
CREATE PROCEDURE SYSPROC.DSNUTILS
( IN UTILITY_ID VARCHAR(16) CCSID EBCDIC
, IN RESTART VARCHAR(8) CCSID EBCDIC
, IN UTSTMT VARCHAR(32704) CCSID EBCDIC
, OUT RETCODE INTEGER
.
.
.
.
. , IN FILTRSPACE SMALLINT )
EXTERNAL NAME DSNUTILS
LANGUAGE ASSEMBLE
WLM ENVIRONMENT WLMENV1
COLLID DSNUTILS
RUN OPTIONS ‚TRAP(OFF)‘Also bei WLM-Environment: WLMENV1
im DB2-WLM Adressraum steht folgendes
//DS2WLM PROC RGN=0K,APPLENV=DS2,DB2SSN=DB2T,NUMTCB=8
//IEFPROC EXEC PGM=DSNX9WLM,REGION=&RGN,TIME=NOLIMIT,
// PARM=’&DB2SSN,&NUMTCB,&APPLENV‘
//STEPLIB DD DISP=SHR,DSN=SYDS.DB2OI2.SDSNEXIT
// DD DISP=SHR,DSN=SYDS.DB2OI2.SDSNLOAD
// DD DISP=SHR,DSN=SYSP.CEE.SCEERUNfrage: muß ich nun in der Stor-Proc unter WLM Wnvironment auch DS2 angeben
oder wo muß ich denn das Konstrukt WLMENV1 noch definiertenViele Grüße
zefrim
Wir haben DB2-version "7.1 Z-OS" und "Z-OS 1.4"
12. August 2004 um 14:16 Uhr #2919Hallo,
ja – Du mußt das WLMENV im SG und CC Job auf DS2 ändern. Sie müssen identisch sein. Das macht aber nur Sinn wenn Du eine neue Datenbank aufbauen mußt. Ansonsten kann man die Einträge nachträglich mit ALTER PROCEDURE in der SYSROUTINES Spalte WLM_ENV… ändern.
Desweiteren muß er auf dem z/OS im WLM eingetragen werden (unter Pkt. 9). Beschreibung wie es geht (grob), gibt es unter anderem in IBM Handbücher wie SAP Planning Guide 4.6D oder im Getting Started with DB2 Stored Procedures… (SG24-4693) bzw. diverse Redbooks. Einfach mal suchen. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen.
P.S. Den Job DSNTEJ6W solltest Du dann auch noch laufen lassen. Aufpassen auf Step 1.23. August 2004 um 18:17 Uhr #3256Hi,
werden produktive Stored Procedures in diesem System betrieben, sollte es für DB2 Tool SP’s und eben die anderen SP’s separate WLM’s geben.
Dabei sollte die Anzahl der TCB’s (NUMTCB) für den WLM, der die DB2 Tools beherbergen soll, auf 1 stehen. Achtung: Im WLM Application Environment können die NUMTCB’s überschrieben werden – besser, der Wert kommt direkt von der SYS1.PROCLIB.
Gruß
Gernot - AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.