Was ist Paging?
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 8 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
18. Januar 2011 um 10:49 Uhr #4119
AnonymInaktivHallo zusammen,
kann mir jemand kurz in deutsch beschreiben, was paging beim Bufferpool bedeutet? Also was genau das ist und welche Auswirkungen es hat?
Danke 🙂
19. Januar 2011 um 8:08 Uhr #4267
AnonymInaktivPaging ist ein Verhalten des Betriebssystems, also z/OS, wenn der Hauptspeicher nicht ausreicht, um den kompletten Adressraum "in memory" zu halten. Dann werden Teile des Hauptspeichers auf eine Plattendatei ausgelagert und bei einem Zugriff wieder zurückgeholt.
Angesichts der deutlich unterschiedlichen Zugriffszeiten zwischen "in memory" und "von einer Platte lesen" bedeutet Paging eine deutliche Verlangsamung der Verarbeitung und ist auf jeden Fall zu vermeiden.
Im Zusammenhang mit DB2 Bufferpools kann dieses Verhalten auftreten, wenn der verfügbare Hauptspeicher auf der LPAR nicht ausreicht, um sehr gross definierte Bufferpools aufzunehmen. Dann ist der DBM1 address space zu groß für die verfügbare z/OS Konfiguration. Eine Empfehlung kann deshalb so aussehen, dass entweder die Bufferpools kleiner definiert werden oder mehr Hauptspeicher in die Maschine kommt.
Tschüß
Christian
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.