V8 und Unicode
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 8 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
14. Dezember 2004 um 13:02 Uhr #2486
AnonymInaktivHallo zusammen,
V8 unterstützt Unicode, im Enabling-new-function mode kann ich den catalog auf Unicode konvertieren.
Aber muss ich das tun? Wir betreiben DB2 "nur" als Unterbau für SAP und die R3-Systeme sollen nicht mit Unicode betrieben werden.Bis jetzt war meine Auffassung mit V8 muss ich auf Unicode gehen und die Installation meines ersten Testsystem hat das auch irgendwie bestätigt. Ohne Conversion-Services und die benötigten Konvertierungen ging es gar nicht vorwärts.
Die Doku und Google helfen mir auch nicht recht weiter, immer wird nur von ‚kann‘, ‚darf‘ und ‚unterstützt‘ geschrieben. Oder gucke ich nur falsch ;-/
bis denn
Kay
14. Dezember 2004 um 21:22 Uhr #2951
AnonymInaktivHallo Kay,
im New Function Mode MUSS der DB2 Catalog nach Unicode konvertiert werden. Davon sind insbesondere Tools (BMC, Platinum etc) betroffen. Ich denke, dass R/3 darauf vorbereitet ist. Sicherlich gibt’s im OSS Hinweise dazu.
Bernutzerdaten müssen natürlich NICHT umgestellt werden – das bleibt dem Nutzer selbst überlassen.
Ich schicke Dir ein paar Aufsätze, die sich ganz konkret dem Thema widmen.
Über Deine Erkenntnisse würden wir uns dann an dieser Stelle hier sehr freuen!  :-*
Viele Grüße
Gernot
20. Dezember 2004 um 11:02 Uhr #3278
AnonymInaktivHi,
SAP OSS Record 728734 (zSeries: Freigabe von DB2 V8 für SAP-Komponenten) sagt mit Stand 05.11.2004 ganz eindeutig:
Generell: KEIN UNICODE SUPPORT!
Oder: KEIN V8 SUPPORT FÜR BESTIMMTE (=alte) PRODUKT-LINIEN!
Gruß
Gernot
9. Januar 2005 um 11:59 Uhr #3492
AnonymInaktivdanke gernot,
hat mir schon geholfen, leider nur theoretisch…
bin seit 21.12. arbeitsunfähig, wollte es eigentlich zwischen den feiertagen gemacht haben.
ergebnisse folgen irgendwann späterkay
– ellbogen luxation rechts, deswegen nur kleine buchstaben –
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.