Userverwaltung mit JDBC
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
20. September 2007 um 11:40 Uhr #2807
AnonymInaktivHi, ich sollte User anlegen und ihre Rechte wie JDBC verwalten können.
Ich habe keine Ahnung und finde auch sonst nirgends Beispiele dafür.
Kann mir vielleicht jemand die Befehle dafür sagen?Gruß Fäbs
20. September 2007 um 13:51 Uhr #3187
AnonymInaktivHi Fäbs,
wer verlangt denn solche Sachen von Dir? 😕
In DB2 werden keine User verwaltet, höchstens deren Zugriffsrechte auf Objekte.
DB2 User und Gruppen sind im Betriebssystem zu spezifizieren – ich spreche von Unix (Linux, AIX, Solaris u.a.), z/OS und Windows!
Wenn Du eine eigene User-Verwaltung (wie z.B. SAP) entwickeln möchtest, kann Dir DB2 nicht viel helfen, nur die User-Daten speichern.
Gruß
GernotPS: Wenn Du die Zugriffsrechte von DB2 Usern auf DB2 Objekte verwalten möchtest, kannst Du dies mit der DB2 Steuerzentrale bewerkstelligen, aber auch mit Tools von Drittherstellern, wie z.B. Embarcadero DBArtisan oder Minq DbVisualizer (Free Version, Low Price Tool). Infos dazu gibts z.B. bei http://www.dbsc.de!
20. September 2007 um 14:43 Uhr #3438
AnonymInaktivIch muss halt ein Online-Übungssystem programmieren, in dem sich Nutzer neu registrieren können und auch wieder anmelden. Da die Nutzer auf verschiedene Tabellen zugreifen können, müssen wir sicherstellen, dass die Nutzer auch nur ihre eigenen Tabellen verändern können. Deswegen müssen wir jedes mal, wenn sich ein neuer Nutzer registriert, einen neuen User in der Datenbank anlegen!!!
Das Problem ist, dass wir nicht wissen wie. Das von Hand in der Steuerzentrale machen geht nicht, müsste ja immer jemand aufpassen ob sich jemand gerade anmeldet.Bitte um Lösungen!
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.