Stapelverarbeitung in DB2
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
31. Oktober 2005 um 17:31 Uhr #2623
AnonymGastHallo,
wie bereits erwähnt bin ich mysql Umsteiger.
Auf meinem Mysql Server habe ich die Möglichkeit eine Stapelverarbeitung zue rstellen. ich gebe hier meine DB2 Befehle in eine Textdatei ein und lasse diese per Befehl in mysql ausführen.Gibt es eine solche Möglichkeit auch in DB2??
2. November 2005 um 20:29 Uhr #3050
AnonymInaktivHi Heiner,
klar gibt’s: 😀
1) <Start><Ausführen><"db2cmd">
(neues Fenster geht auf, die DB2 Umgebung ist aktiv)
2) Nun <db2 -tvf meine-sql.file>(Option -t = SQL Statement Terminator = ";")
(Option -v = Verbose)
(Option -f = Input kommt von File)Die möglichen Optionen einfach abfragen mit "db2 ?" oder "db2 ? options".
Aber vorsichtig: Du mußt Bescheid wissen, wann Deine Statements commited werden oder was passiert, wenn auf einen SQL Fehler getroffen wird! :-/
Siehe auch Beitrag https://www.ruban.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=DB220006;action=display;num=1128690704;start=1#1
Viel Erfolg
Gruß
Gernot
3. November 2005 um 17:21 Uhr #3350
AnonymGastHallo Gernot,
vielen Dank für deine Antwort.Gibt es zu den von dir angesprochenen Probelmen irgendwelche Literatur??????
Bis jetzt habe ich leider noch nichts gefunden. Insgesamt ist Literatur zu DB2 wohl eher spärlich gesäät.
Gruß
Heiner
3. November 2005 um 21:39 Uhr #3537
AnonymInaktivHallo Heiner,
ganz im Gegenteil! Erstmal gibt’s zahlreiche Links zu Literatur auf der Web Site https://www.ruban.de. Hier aber erst mal ein guter Link zum IBM DB2 Info Center im Internet: http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2help/topic/com.ibm.db2.udb.doc/welcome.htm .
Das Problem mit COMMIT und ROLLBACK ist kein spezielles, sondern ein allgemeines Datenbank-Problem. Du mußt wissen und bestimmen, wie sich die Anwendung verhalten soll:
- Soll jedes Statement automatisch commited werden?
- Soll der Commit explizit per COMMIT Statement erfolgen?
- Soll ein Fehler ignoriert und die Verarbeitung fortgesetzt werden?
- Soll bei einem Fehler die Verarbeitung abgebrochen und ein ROLLBACK erfolgen?
. Fragen über Fragen – aber so schwer ist es gar nicht! 8)
Hier der Link zum DB2 Command Fenster (db2cmd bzw db2 CLP): http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2help/topic/com.ibm.db2.udb.doc/core/r0010409.htm
Viel Erfolg
Gernot
4. November 2005 um 16:11 Uhr #3667
AnonymGastHi Gernot,
sorry wenn ich mich hier etwas doof darstelle. Mit DB2 beschäftige ich mich erst seit ungefähr einer Woche. Bisher bin ich noch etwas überwältigt von der Komplexität dieser datenbank.
Ich bin noch auf der Suche nach einer Literatur die mir DB2 mal vom grunde auf erklärt. In der Art wie es z.B. in "SQL in 21 Tagen" vom markt und technik verlag der fall ist.Mir fehlen teilweise grundlegende Sachen die ich im MYsql problemlos hinbekomme.
So z.B. die Abfrage welche Datenbanken angelegt sind oder mit welcher Datenbank ich aktuell verbunden bin.Naja das Thema DB2 wird mich bestimmt noch einige Zeit beschäftigen 🙂
8. November 2005 um 9:15 Uhr #3762
AnonymGastHallo Heiner,
da ich schon sehr lange mit DB2 arbeite, ist meine Ausgabe schon sehr alt. Vielleich gibt es inzwischen auch eine neuere Ausgabe.
DB2 Universal Database von Don Chamberlin, erschienen bei Addison-Wesley. Sieh Dir dieses Buch einmal an.Viel Spass noch mit DB2 und Liebe Grüße
Lydia
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.