SCCSID 1158
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 11 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
20. August 2010 um 12:17 Uhr #4091
AnonymInaktivHallo zusammen,
ich darf für einen Kunden ein DB2 V9.1 unter z/OS installieren das mit der Codepage SCCSID=1158 starten soll. Leider bekommen wir einen DSNT109I und DB2 terminiert. Meine Recherchen haben nun ergeben, dass diese Codepage nicht im Installation Guide aufgeführt ist. Meine Frage ist jetzt einfach die – kann ich DB2 nur mit den dort genannten CCSID starten oder gibt es einen Weg um diese bzw. auch andere CCSID zu verwenden.Über einen Hinweis würde ich mich freuen. 🙂
24. August 2010 um 21:13 Uhr #4245
AnonymInaktivHallo,
wenn ich richtig gesehen habe, dann wird 1158 scheinbar tatsächlich nicht von DB2 unterstützt. Vor einer Anfrage beim IBM DB2 Support sollte aber geklärt sein, ob sich die SCCSID 1158 in SYSIBM.SYSSTRINGS befindet oder aber in den z/OS Conversion Services (siehe MVS Command /D UNI,ALL z.B. im SDSF).
Unterstützt wird scheinbar SCCSID=1025 (Cyrillic Multilingual) – siehe http://www-01.ibm.com/software/globalization/cp/cp01025.jsp, was auch im DB2 Handbuch unter
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dzichelp/v2r2/topic/com.ibm.db29.doc.inst/db2z_ebcdicasciisupp.htm beschrieben ist.Generell gilt natürlich: Die Umsetzung muß vorbereitet (i.e. z/OS Conversion Services oder LOAD in die SYSIBM.SYSSTRINGS) sein, kann aber kostenfrei über eine Meldung beim IBM Support bestellt und nachgerüstet werden.
Würde mich über eine Info zum Ausgang der Sache sehr freuen.
Viele Grüße
Gernot
25. August 2010 um 20:11 Uhr #4359
AnonymInaktivHallo Gernot,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde dich informieren, sobald ich das Ergebnis habe.
Viele Grüße
13. Oktober 2010 um 17:15 Uhr #4441
AnonymInaktivHallo Gernot,
wie versprochen hier die Ursache des Problems.Das Problem liegt an den Unicode Conversion Services im zOS – dort ist keine Codepage 1158 etabliert worden.
Man hat im zOS nur die passende Euro-Codepage nicht nachgezoge, dann lässt sich DB2 ohne Probleme starten.Viele Grüße und noch einmal Danke.
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.