Real-Time Statistics
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 2 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
4. Juli 2006 um 9:44 Uhr #2698
AnonymInaktivMoin@all,
auch am Tag des Halbfinals gibts leider auch noch anderes als Fussball 🙁
Im Hinblick auf V8 wollen wir die Funktionalität der RTS nutzen. "Zufällig" habe unsere Systies auf einer Testmaschine die beiden Tabellen SYSIBM.TSSTATS und IXSTATS bereits vor 9 Monaten angelegt. Jetzt wissen wenigstens schon mal, dass die Daten gesammelt werden, ohne das es im System auffällt.
Meine Frage:
es sind (User)Tablespaces in der Tabelle, die ständig upgedatet werden. Allerdings sind bis auf den UPDATESTATSTIME(stamp) und NACTICE, SPACE und EXTENTS alle relevanten Felder NULL.
Wieso wird der Eintrag dann upgedatet??Habt ihr bereits Erfahrungen gemacht mit den Daten?
Habt ihr sinnige Schwellwerte ermittelt, zu denen ein REORG/RUNSTATS sinnvoll ist?Thx,
AlexanderPS: 54, 74, 90, 2006 ….
9. Juli 2006 um 17:39 Uhr #3098
AnonymInaktivHallo Alexander,
das Handbuch sagt …
Establishing base values for real-time statistics:
Many columns in the real-time
statistics tables show the number
of times an operation was performed
between the last time a particular utility
was run and when the real-time statistics are written.For example, STATSINSERT in
TABLESPACESTATS indicates the
number of records or LOBs that have been
inserted after the last RUNSTATS utility was
run on the table space or partition.Therefore, for each object for which
you want real-time statistics, run the
appropriate utility (REORG, RUNSTATS,
LOAD REPLACE, REBUILD INDEX, or COPY)
to establish a base value from which
the delta value can be calculated.Viel Erfolg
Gruß
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.