Re: Task Center Fehler
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahre, 6 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
8. März 2010 um 18:13 Uhr #4078
AnonymInaktivHallo zusammen. Ich bin neu hier und habe im Zusammenhang mit dem Taskmanager (Wenn er der Übertäter ist) eine Frage:
Ich habe versucht einen automatisierten Backup-Task für die Datenbank Toolsdb zu erstellen. Immer wenn ich zu dem Punkt Zeitplanung komme, und eine Zeitplan festlege (Siehe Anlage 1), dann erscheint eine Fehlermeldung (Anlage 2), wenn ich auf weiter klicke.
Schaue ich mir die Berechtigung der Datenbank an, dann steht dort nur der User SYSTEM drin. Ich kann aber auch keinen anderen Benutzer hinzufügen. Das tritt auch bei einer von mir selbst erstellten Datenbank auf.
Ich benutze eine IBM DB2 V9.7 Express. Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
10. März 2010 um 21:52 Uhr #4236
AnonymInaktiv[highlight]Was für ein User-Name!!![/highlight] 😮
Hi Jörg,
trifft dies (siehe Bild) vielleicht zu?
Sie haben die erweiterte Windows-Sicherheit für DB2
aktiviert. Sie müssen DB2-Benutzer, die lokale DB2-
Anwendungen oder -Tools ausführen müssen, der
Gruppe der DB2-Administratoren oder der DB2-Benutzer
hinzufügen.Gruß
Gernot11. März 2010 um 17:23 Uhr #4351
AnonymInaktivHallo Gernot.
Die Benutzer (Der User mit dem ich den Taskplan [In diesem Falle BUSSIBAER oder DB2ADMIN] erstelle, als auch der Systembenutzer, unter dem er laufen soll[batchadmin]) sind in der Benutzergruppe db2admin drin. Ich habe das auch bei einer von mir selbst erstellten Datenbank getestet. Mit dem gleichen Ergebnis. Ich denke mal es liegt daran, das die Toolsdb dem User SYSTEM gehört, so das kein anderer auf die Datenbank zugreifen.
17. März 2010 um 20:27 Uhr #4435
AnonymInaktivHi Jörg,
wie die Meldung während der Installation sagt, muß der BUSSIBAER User in der Windows Benutzerverwaltung hinzugefügt werden. (Bild 1)
Dann muß die Umgebungsvariable "db2set -g DB2_GRP_LOOKUP=LOCAL,TOKENLOCAL" gesetzt werden, damit DB2 auf die Einstellungen des Betriebssystems zurückgreift. (Bild 2)
Viel Erfolg
GernotPS: Wenn die Autorisierungen zu umfangreich wären, BUSSIBAER wird nur Herr über alles, müßten halt die SYSADM Autorisierungen explizit jeder DB zugewiesen werden.
20. März 2010 um 9:55 Uhr #4484
AnonymInaktivHallo Gernot, vielen Dank, werde ich ausprobieren (auf einem anderen System). Ich habe mir jetzt so beholfen, das ich mir eine eigene Toolsdb erstellt habe, und die Konfiguration entsprechend darauf geändert habe. Das funktioniert so weit auch.
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.