Re: db2diag.log
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahre von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
1. September 2010 um 9:29 Uhr #4094
AnonymInaktivHallo,
kann die Datei db2diag.log manuell und ohne Probleme gelöscht werden?
Kann die Maximalgrösse hierfür nicht eingestellt werden?
Hat die Größe Auswirkungen bei Performanz etc. ?Gruss
hf
3. September 2010 um 10:29 Uhr #4248
AnonymInaktivHallo,
hab’s gerade mal ausprobiert:
   mv db2diag.log db2diag.log.2010_09_03_1219Geht ohne Probleme und danach gibt’s ne neue, frische, kleine db2diag.log.
bis denn
Kay
6. September 2010 um 18:51 Uhr #4362
AnonymInaktivHi hf,
das DB2 Diagnose Log "db2diag.log" kann jederzeit gelöscht werden – es wird von DB2 automatisch neu angelegt.
Die Größe des Logs (und auch anderer analytischer Logs) kann leider nicht beschränkt werden. Allerdings kann das Volumen eingeschränkt werden, in dem man die Diagnose-Detailtiefe reduziert. Dazu in der DB2 Database Manager Configuration (sieh <db2 get dbm cfg>) den "diaglevel" und auch gleich den "notifylevel" reduzieren, z.B.: <db2 update dbm cfg using diaglevel 3>
Hilfe dazu im DB2 Information Center z.B.: http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9/index.jsp
Gruß
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.