Re: db2 befehle per cmd datei
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 6 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
7. August 2006 um 15:08 Uhr #2715
AnonymInaktivHallo,
ich habe ein spezielles Problem zu dieser Fragestellung.
Ich rufe ein SQL Statement mittels Timer in einer batch File auf:
Das sieht dann ungefähr so aus:
db2cmd db2 -f C:export.sql
Aber leider bekomm ich es nicht hin nach dem ausführen des SQL
Statements alle Fenster wieder zu schließen, das "BatchFileFenster" geht zu, aber das db2cmd Fenster bleibt offen.
Ich habs auch schon in der export.sql mit !exit oder quit oder beides in verschiedener reihenfolge probiert,
hat Einer oder Eine nen Tipp?
8. August 2006 um 19:59 Uhr #3111
AnonymInaktivHi,
vielleicht gehts mit …
db2cmd db2 -f C:export.sql ; [highlight]exit[/highlight] 😕
Ciao
Gernot
16. August 2006 um 7:25 Uhr #3390
AnonymInaktivDB21004E Eine Eingabedatei und ein Befehl können beim Aufruf des
Befehlszeilenprozessors nicht zusammen angegeben werden.
D:txtexport_loginsul>😕
Geht leider nicht. Das Problem ist das Windows anscheinend bei einer x Anzahl von CMD Fenstern dann irgendwann einfach keins mehr aufmacht.
Hat eventuell jemand noch ne Idee wie ich einen DB2 Befehl gescheduled auf ner Windowsmaschine laufen lassen kann, ohne das mir der Gates auf die Knie fällt?
17. August 2006 um 6:27 Uhr #3563
AnonymInaktivHi Andre,
Dein Vorhaben ist/war meiner Meinung nach keine Batch-Verarbeitung, weil Du ja keinerlei Einfluß auf die Zwischenergebnisse hast und einfach dumpf Commands mit einem Scheduler absetzen willst. Beispielsweise könntest Du aufgrund eines Abbruchs ja kein RESTORE DATABASE auslösen, nicht wahr?! 😕
Ich empfehle Dir die DB2 Task Zentrale (unter der Steuerzentrale zu erreichen) anzuschauen. Dazu ist es allerdings erforderlich eine s.g. Tools Catalog Datenbank in der DB2 Instance anzulegen.
Ansonsten mußt Du Dich in eine Script Sprache (IBM Oject Rexx, Perl, VBScript, Win Batch Cmd) einarbeiten, um Deine Command-Folgen zu steuern. Das hat dann aber nicht mehr viel mit einem GUI Scheduler zu tun.
Gruß
Gernot
24. Oktober 2006 um 12:43 Uhr #3687
AnonymInaktivZur LÖsung des Problems
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v8/index.jsp?topic=/com.ibm.db2.udb.doc/core/r0002036.htmdb2cmd -c hilft das Fenster wieder zu schließen. Meine *.bat File sieht nun so aus:
d2cmd -c db2 -f C:sqlstatment.sql
28. März 2007 um 14:53 Uhr #3775
AnonymGastHallo,
mir hat dieser Link letztlich geholfen:
http://katr.vtu.lt/db2eee/de/db2iy/frame3.htm#db2iy115
eine batch-Datei ruft eine zweite mit den db2-Komandos auf: "db2cmd batch2.bat"
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.