PTF Stand prüfen bei DB2 V8 NFM und großen SPT01
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 4 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
6. Mai 2008 um 12:53 Uhr #2851
AnonymInaktivHallo zusammen,
vielleicht läßt es sich vermeiden, das ein Kollege in das gleiche
Problem läuft wie wir.Wir hatten foldende Situation t.
Die SPT01 besteht aus 4 Clustern von denen drei an der 2 GByte Genze liegen. Bei dem Umstellungsablauf DSNTIJNE wird in dem STEP : ENFM0187 die SPT01 via Online Reorg nach NFM umgebaut.
Dieser Step ist bei uns abgebrochen mit Speicherproblemen.
Der Parameter SORTNUM stand auf dem Wert 12.
Dieser Wert wurde mehrfach vergrößert, jedoch immer mit dem
gleichen Problem.ENFM0187 – ABEND=S000 U0046 REASON=00000000 046
Wir mussten daraufhin ein PTF nachinstallieren : UK29761.
Nach der Installation des PTF’s wurde der SORTNUM Parameter auf den maximalen Wert belassen. Dies führte jedoch zu Systemengpässen und erneut zu einem Abbruch.
Das Reorg Utility blieb in der Reload Phase im Status stopped stehen.
Nach einem Neustart von DB2 wurde die SYSLGRNG in den Status Copy pending versetzt. Dieser ließ sich auch nicht durch eine Imagecopy beheben. Auch hierfür gibt es eine Lösung :
PK56192 und PK45376.Die Migration konnte mit dem DSNTIJNE erfolgreich beendet werden, nachdem wir PTF’s applied haben.
Fazit :
Natürlich ist es gut auf einem aktuellen Wartungsstand zu sein. Dies ist allerdings oftmals keine Entscheidung der Techniker, sondern der Manager und Planer.
Wenn mit einer großen SPT01 gearbeitet wird sollten obige Fehlerbehebungen unbedingt installiert sein um die Migration erfolgreich abzuschließen. Der SORTNUM Parameter stand auf 36.20. Mai 2008 um 4:49 Uhr #3216
AnonymInaktivEs gibt allerdings auch eine andere Möglichkeit um das Problem der dynamischen Allokierung zu umgehen :
Wenn die Parameter :
SORTDEVT und SORTNUM in der Utilitie JCL ersetzt werden durch : ein DD Statement : DFSPARM DD
Z.B.:
//SYSIN DD *
REORG TABLESPACE DSNDB01.SPT01
SHRLEVEL REFERENCE LOG NO COPYDDN(SYSCOPY)
CONVERTV8
RETRY 255 TIMEOUT TERM RETRY_DELAY 1 DRAIN_WAIT 1
SORTDATA NOSYSREC
//DFSPARM DD *
OPTION USEWKDD
//DATAWK01 DD DSN=&&DATAWK01,DISP=(,DELETE),
// SPACE=(CYL,(600,300))
//DATAWK02 DD DSN=&&DATAWK02,DISP=(,DELETE),
// SPACE=(CYL,(600,300))usw. .
Gruss
Odeen
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.