Protokollierung von Zugriffen
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 2 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
3. Juli 2007 um 9:08 Uhr #2784
AnonymInaktivHallo!
Wir benutzen DB2 auf z/Linux. Um unsere Produktionsdaten lesen zu können, benutzen wir den DBVisualizer. Eine Anforderung unserer Revision ist nun, dass zumindest das An- und Abmelden (wenn nicht alle Zugriffe) protokolliert wird.
Weiß von Euch jemand dazu vielleicht eine Möglichkeit, das zu tun? Und natürlich so, dass man das nicht in der lokalen Installation des DBVisualizer ändern kann…Vielen Dank schon mal!
Holley McFly
4. Juli 2007 um 8:21 Uhr #3171
AnonymInaktivHi Holley McFly,
man könnte natürlich db2audit nutzen, um CONNECTs oder Benutzer-Authentifizierungen aufzuzeichnen. Damit würden allerdings nicht nur die DBVisualizer-Benutzer, sondern alle Benutzer überwacht. (Das könnte die Revision erfreuen  🙂 ). Wenn nicht zuviele Benutzer sich an- und abmelden, weil die Anwendungen über Application Server und deren interne User-IDs zugreifen, dürfte der Overhead auch nicht zu groß sein. Und man registriert all jene, die versuchen, unautorisiert ins DB2 zu gelangen. Wär vielleicht ein Lösungsansatz.
MfG
AxelP
4. Juli 2007 um 8:53 Uhr #3429
AnonymInaktivHallo Axel und vielen Dank für die Antwort!
Ist es aber nicht so, dass dabei sämtliche Zugriffe mitgelogged werden, also nicht nur die Authentifizierungen?
Holley McFly
4. Juli 2007 um 12:57 Uhr #3591
AnonymInaktivWas überwacht wird, kann konfiguriert werden:
 >:( Hier sollte eine Kopie aus dem Infomation Center über den SCOPE von db2audit mit seinen Parametern  stehen  :'(
Aber mit Kopie erhalte ich immer einen Error 403  >:((Bitte im Manual nachlesen, was welchen Überwachungsumfang hat und dann auswählen  🙂 z.B. VALIDATE oder CHECKING …. )
MfG
AxelP
5. Juli 2007 um 6:19 Uhr #3711
AnonymInaktivGuten Morgen,
ok, werde diesen Thread mal an unseren DB-Admin weitergeben…
Melde mich wieder, schon mal danke!Gruß,
Holley McFly
10. Juli 2007 um 9:25 Uhr #3790
AnonymInaktivHallo,
leider kann man mit db2audit lediglich alle DB-Connections protokollieren. Das geht zu sehr auf die Performance…Vielleicht noch eine andere Idee?
Viele Grüße,
Holley McFly
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.