Probleme Remote-Verwaltung unter AIX
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 8 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
12. Januar 2007 um 8:37 Uhr #2751
AnonymInaktivMoin!
Ich habe eine 9.1er DB2 unter AIX auf nem SystemP am Laufen.
Leider ist dort keine Steuerzentrale installiert.Auf meinem (Win XP) Rechner habe ich einen 9.1.0356er Administrationsclient installiert und die entfernte DB auch katalogisiert.
Verbinden kann ich mich ohne Probleme mit der Datenbank, und auch das Stoppen und Starten der DB über die Steuerzentrale macht keine Probleme. Nur wenn ich die Parametereinstellungen ändern will (über ‚Parameter konfigurieren‘), schmiert mir meine Steuerzentrale einfach ab  :-/
Andere entfernte 9.1er Datenbanken auf Windoof-Rechnern kann ich ohne Probleme mit der Steuerzentrale konfigurieren.
Mich wundert vor allem, dass in der Steuerzentrale, wenn ich die Datenbank anklicke in der Übersicht zu folgenden Punkten
NICHT VERFÜGBAR steht:
-Größe
-Kapazität
-VerwaltungDie anderen Parameterwerte sind angegeben, also:
+Status am/um
+Status des DB Managers
+Letztes Backup
+Ordnungsgemäßer BetriebIch dachte es würde daran liegen, dass der Verwaltungsserver der DB nicht gestartet sei. – Aber das ist es nicht, er IST gestartet!
Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann?
12. Januar 2007 um 10:17 Uhr #3143
AnonymInaktivHi KleinerMaulwurf,
wenn der Administrationsserver auf der Zielmaschine nicht laufen würde, dürfte trotzdem die Steuerzentrale auf dem Client abstürzen (Tut sie auch nicht!). Das Problem sollte daher eher im XP-Umfeld und im Java dort zu suchen sein. Da ich mir schon lange nicht mehr DB2 auf XP gegönnt habe, kann ich ich mehr dazu nicht sagen.
Der AIX-Server ist sicher eine 64-Bit-Installation und das DB2 darauf wohl auch. Sind die anderen Win-Datenbanken (Win2003 Server?) 32-Bit- oder 64-Bit-Systeme?MfG
AxelP
12. Januar 2007 um 15:05 Uhr #3409
AnonymInaktivHallo AxelP,
ich hatte mich geirrt, das Administrieren der anderen DB’s auf Win 2003 Server habe ich mit meiner alten 8er Steuerzentrale gemacht. – Waren ja noch 8er DB’s  😉
Mit der 8er Steuerzentrale kann ich mir übrigens mit ‚Parameter konfigurieren‘ die Parameterwerte der 9er DB auf dem AIX-System anschauen. Natürlich kann ich damit nicht die 9er Features konfigurieren  ::)Wird wohl tatsächlich an meinem Client-Umfeld liegen. Benötigt der 9er Client zwingend Java 1.5?
Das Problem ist, dass ich zig Java-Versionen auf meinem Rechner installiert habe. In meiner Windoof-Umgebungsvariable habe ich den Pfad zur 1.5 JRE gesetzt. Aber woher weiss ich, dass mein toller DB2 Client auch den Pfad nutzt und sich nicht einfach an dem alten DB2 Client orientiert hat und 1.4x benutzt? – Kann ich irgendwo sehen, "welches" Java benutzt wird?Mit besten Dank für Antworten
12. Januar 2007 um 17:56 Uhr #3578
AnonymInaktivHi KleinerMaulwurf,
meiner Meinung nach müßte DB2 unter Windoof das Java in der SQLLIB-Subdirectory java nutzen. Im Befehlsfenster kann man sich die gesetzte Umgebung ansehen.
Mit einer 8er-Steuerzentral unter XP (jawohl, einen Rechner damit habe ich noch) bin ich mühelos auf eine 9er ESE mit 64-Bit (nicht AIX) gekommen. Mehr ist mir derzeit nicht möglich (außer mit einer 9er Steuerzentrale unter Linux, aber das hilft hier nicht weiter).
Also notfalls von XP auf Linux umsteigen ::)
MfG
AxelP
17. Januar 2007 um 15:39 Uhr #3700
AnonymInaktivHabe beim Durchsehen des Konfigurationsassistenten gesehen, dass meine DB Instanz auf AIX und nicht auf AIX (64 Bit) konfiguriert war. :-[
Habe das umgestellt und kann jetzt über die Steuerzentrale, wenn ich auf ‚Verwalten‘ (im unteren Frame) klicke, die Datenbank auch verwalten. Trotzdem stürzt mir die Steuerzentrale immer noch ab, wenn ich versuche mittels Rechtsklick auf die DB und ‚Paramter Konfigurieren‘, die DB zu konfigurieren.  :-/btw. Ich katalogisiere die Instanzen (Knoten) der entfernten Datenbanksysteme über die Konsole mittels CATALOG Befehl. – Auf der IBM-DB2 Seite der Informationszentrale steht, dass als gültige Werte für den Parameter OSTYPE folgende Werte gelten: AIX, WIN, HPUX, SUN, OS390, OS400, VM, VSE, and LINUX. – Hätte ich dort jetzt auch AIX 64 angeben können?
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.