ODBC-Zugriff via MsAccess
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
26. August 2008 um 12:46 Uhr #2868
AnonymInaktivHallo,
ich habe einen ODBC-Zugriff über MsAccess erzeugt. Bei den meisten Tabellen funktioniert es nachdem wir PATCH1=131072 und PATCH2=15 gesetzt haben.
Jedoch werden mir 2 Tabellen nicht korrekt angezeigt. Dort werden einige Datensätze als "#Gelöscht" angezeigt bzw. sogar alle Einträge der Tabelle als "#Gelöscht" angezeigt.Leider bekomme ich keine Fehlermeldung und ich bin mir sicher die Datensätze nicht gelöscht zu haben.
Gibt es hierfür auch einen "PATCH" oder was anderes das ich aktivieren muss um alle Datensätze korrekt anzeigen zu können?!
Danke.
Gruß,
Nicole4. September 2008 um 15:16 Uhr #3225
AnonymInaktivHi Nicole,
zunächst ganz wichtig: Welche DB2 Version benutzt Du?
Seit DB2 UDB V8.x gibt es neue Parameter zur Bestimmung der ODBC/CLI Verhaltensweisen.
Dazu gab es mehrere Threads hier im Forum:
- https://www.ruban.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1124810771
- https://www.ruban.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1157698132/2 [highlight] <— beachte hier den Hinweis auf #DELETED[/highlight]
- u.a.
Viel Erfolg
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.