ODBC-Verbindung Access-DB2
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 6 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
28. Februar 2006 um 14:25 Uhr #2669
AnonymGastHallo!
Ich erhalte beim Versuch, eine ODBC-Verbindung von Access nach DB2 anzulegen, folgende Fehlermeldung:
auf "SYSIBM.Tables" kann nicht zugegriffen werden.Die in der Verwaltung angelegte ODBC-Verbindung wurde aber "erfolgreich getestet".
Hat jemand eine Idee zur Abhife?
Danke und Gruß, Sleyestone.
1. März 2006 um 17:10 Uhr #3078
AnonymInaktivHallo Rüdiger,
überprüfe die Einträge in der db2cli.ini.
Hinweise zu den ODBC/CLI Einstellungen findest Du unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v8//index.jsp?topic=/com.ibm.db2.udb.doc/ad/r0007964.htm. Achte auf den Bereich "Enterprise Configuration Keywords" (CLI Schema, Schema List, Table Type etc).
Gruß
Gernot2. März 2006 um 9:27 Uhr #3369
AnonymGastNachtrag:
Das Problem kommt allerdings nur bei einer Datenbank vor, die anderen Datenbanken auf dem Server lassen sich per ODBC ansprechen.
Der Aufruf von SYSIBM.SQLTABLES erzeugt folgende Fehlermeldung: SQLSTATE 38553Welche Einträge in die DB2CLI.INI sind richtig/notwendig?
Sleyestone.
9. März 2006 um 7:50 Uhr #3550
AnonymInaktivHallo Sleyestone,
an meinem Client mit Zugriff auf DB2 z/OS V7 gibt es keine besonderen Einträge, nur Ergänzungen, die sich auf die Darstellung des Timestamps und von Unicode Daten beziehen.
Teste doch mal die Verbindung auf Command Level, also "db2 connect to DB2ZOS user …", list db directory, list node directory, list dcs directory, list odbc data sources (oder so ähnlich). Was kommt hier heraus?
Gruß
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.