Max_Open_Cursor
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 8 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
30. November 2005 um 9:10 Uhr #2632
AnonymInaktivHallo,
kann mir jemand sagen, wieviel Speicher intern vom DB2 z/OS fuer einen offenen Cursor gehalten bzw. verwaltet werden muessen.
Im ADMIN-Guide habe ich leider nichts darueber gefunden.
Vielleicht weiss jemand, wo ich solche Informationen finde.Danke vielmals
Karl
8. Dezember 2005 um 9:36 Uhr #3055
AnonymInaktivHallo Karl,
im Zeitalter von 64 Bit Adressierung und schier unendlichen Adressräumen muß Deine Frage eher von akademischem Interesse sein.
Für alle DB2-internen Fragen, die die Literatur hin bis zum Admin Guide nicht beantworten, bleibt nur noch der Diagnosis Guide.
Der Diagnosis Guide (Form Nr. LY37-3201) gehört leider zum "Licensed Material", d.h. praktisch, dass nicht jeder rankommt, nur die Admins beim Lizenzinhaber. Ich konnte im Internet leider keine Version finden. >:(
Halte Ausschau nach den Begriffen SKCT und SKPT, beide Bestandteil des EDM Pool.
Viel Erfolg bei den Nachforschungen
GernotPS: Berichte hier doch von Deinen Erkenntnissen.
5. Januar 2006 um 9:38 Uhr #3353
AnonymInaktivHallo Gernot,
in der Version 8 gibt es den Paramter MAX_OPEN_CURSOR(Default 500). Kann gesetzt werden von 0-99999.
Den Maxwert von 99999 pro Thread halte ich fuer fraglich. Abgesehen von den Lockingproblemen die man da eventuell bekommt, duerfte auch irgendwann der EDM-Pool zu klein werden.Da wir den Diagnosis Guide (Form Nr. LY37-3201) haben, werde ich da mal nachschauen.
Danke fuer die Hilfe
Karl -
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.