LOAD REP – B37 auf die SYSDISC …
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 9 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
12. Dezember 2011 um 14:21 Uhr #4141
AnonymInaktivHallo Leute,
ich sitze gerade vor einem in der Nachtverarbeitung abgebrochenen Load… der bekam einen B37 auf die SYSDISC. Allerdings sehe ich keine Probleme mit dem TS. Warum?Wenn ich den Prodlauf von dieser Nacht mit dem von letzter Nacht vergleiche, fällt mir folgendes auf:
der SYSPRINT ist voll mit UNIQUE KEY DUPs from Input. Am Ende steht dann SORTBLD fertig, BUILD fetig – 37k Dups gefunden, INDEXVAL – 37k DataRows deleted, INDEXVAL fertig.dann 2x DSNU3340I und danach der DSNU016I (DSNUGBAC) X’0B37′
im Lauf von gestern gehts aber da noch weiter. Ebenfalls 30k DupKeys. Nach der IXVAL-Phase gings da weiter mit der DISCARD-Phase, dann noch ein DSNU3340I und eben seitenweise der LOAD UTILITY ERROR SUMMARY REPORT.
Wird die SYSDISC erst in der DISCARD-Phase geschrieben? Da der TS aber (ohne Recover) vernünftig zugreifbar ist, würde das ja heissen, dass das Löschen der DataRows und das Protokollieren unabhängig voneinander geschehen.
kann mir da jemand bestätigen oder mich sonstwie erleuchten? Habe gegoogelt, aber nichts gefunden…
Danke & weihnachtliche Grüsse
AlexanderPS: ich werde nabhängig davon der AE mal freundlich nahelegen, vor dem Load die Dups zu eliminieren…
15. Dezember 2011 um 12:42 Uhr #4283
AnonymInaktivtja, eigentlich ist es im Handbuch ja gut genug beschrieben … INDEXVAL-Phase löscht alle Dups. Und in der DISCARD-Phase werden die Sätze auf die SYSDISC geschrieben.
Threadende ;-))
Grüsse
Alexander
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.