GET DIAGNOSTICS
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 6 Monaten vonMitglied.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
- AuthorPosts
- 20. Juni 2007 um 8:13 #2782
Wir wollen unser zentrales Fehlerbehandlungsprogramm auf GET DIAGNOSTICS umstellen. Hat jemand bereits ein COBOL-Beispielprogramm, in dem GET DIAGNOSTICS verwendet wird?
Danke. Lutz.
17. Oktober 2008 um 13:45 #3169mal was ganz einfaches für den Fehlerfall:
EXEC SQL
GET DIAGNOSTICS :ZAEHLER = NUMBER
END-EXECDISPLAY SQLCODE’ NACH GET DIAG (1); ZAEHLER = ‘ZAEHLER
PERFORM VARYING TABIX FROM 1 BY 1 UNTIL TABIX > ZAEHLER
EXEC SQL
GET DIAGNOSTICS CONDITION :TABIX
:RETSTATE = RETURNED_SQLSTATE
, :RETSQLC = DB2_RETURNED_SQLCODE
, :RETROWN = DB2_ROW_NUMBER
END-EXECDISPLAY SQLCODE’ NACH GET DIAG (2); ‘
‘SATZNR ‘ TABIX ‘, RETSTATE: ‘ RETSTATE
‘, RETSQLC: ‘ RETSQLC
‘, RETROWN: ‘ RETROWNEND-PERFORM
- AuthorPosts
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
You must be logged in to reply to this topic.