DSNTIAR Routine unter REXX
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 4 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
25. Mai 2005 um 12:37 Uhr #2550
AnonymInaktivHallo liebe Mitglieder
Ich hätte eine frage:
Ist es möglich die DSNTIAR-Routine vom DB2-Z/OS
auch unter REXX aufzurufen um beispielsweise zu einem
bestimmten SQLCODE weitere Infos zu bekommen?
Mfg
zefrim
27. Mai 2005 um 7:11 Uhr #3000
AnonymInaktivVersuch mal:
/* REXX */ Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
PARSE UPPER ARG SQLCODE Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
SQLC = D2X(SQLCODE,8) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
SQLC = X2C(SQLC) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
                           Â
SQLCA = ‚SQLCA Â ‚ Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
SQLCA = SQLCA !! Â X2C(00000088) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
SQLCA = SQLCA !! Â SQLC Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
SQLCA = SQLCA !! Â X2C(0000) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
SQLCA = SQLCA !! Â COPIES(‚ ‚,78) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
SQLCA = SQLCA !! Â COPIES(X2C(00),24) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
SQLCA = SQLCA !! Â COPIES(‚ ‚,16) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
TIAR_MSG = X2C(0190)COPIES(‚ ‚,400) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
TEXT_LEN = X2C(00000050) ; Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
ADDRESS ATTCHPGM ‚DSNTIAR SQLCA TIAR_MSG TEXT_LEN‘ Â Â Â
SAY SUBSTR(TIAR_MSG,4,400); Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
27. Mai 2005 um 7:57 Uhr #3314
AnonymInaktivVielen Dank
das Funktioniertzefrim
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.