DB2/VM:Table-Editor u. DATAUNLOAD-Prozedur gesucht
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 5 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
1. Mai 2005 um 9:57 Uhr #2663
AnonymInaktivHallo,
alle großen Erfindungen sind – mehr oder weniger – der Faulheit geschuldet; deshalb suche ich zwei hilfreiche Werkzeuge für DB2 unter z/VM um die Arbeit mit der Datenbank erträglicher zu gestalten:
* einen Tabellen-Editor, der mir die Inhalte der Tabelle in einem XEDIT-Umfeld darstellt kann und Änderung direkt über den Editor möglich macht (z. B. eine row duplizieren, eine row löschen, rows update)
* eine Prozedur, die mittels den SYSTEM-Tabellen in der Lage ist für DBSU ein DATAUNLOAD-Script und DATALOAD-Script zu generieren inkl. dem Handling von null-columns
Prozeduren in REXX/CMS Pipelines wären natürlich "allererste Wahl"! Aber vielleicht weiss jemand ja auch einen anderen Lösungsweg.
Die oben erwähnte Faulheit hat mich bereits dazu gebracht selbst Hand anzulegen und zwei kleine Werkzeuge schreiben lassen:
* ein COBOL-Programm, welches mittels den SYSTEM-Tabellen COBOL-Copybücher generiert inkl. den Indikatorvariable für Nullfelder und den Kommentaren aus der SYSTEM.SYSCOLUMNS respektive aus SYSTEM.SYSCATALOG
* eine REXX-Prozedur, die im XEDIT aufgerufen werden kann und unter zu Hilfenahme der SYSTEM-Tabellen in den COBOL-Scourecode nach Menüauswahl den INSERT-, UPDATE-, DELETE-, SELECT CURSOR-, FETCH- oder SELECT INTO-Befehl für die gewünschte Tabelle generiert
Natürlich kann auch jeder – ohne dass er über die gesuchten Prozeduren verfügt – in den Genuss der beiden vorhandenen Werkzeuge kommen – einfach eine Kurznachricht mit Email-Adresse an mich.
Gruß
Bunbury -
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.