db2start returns SQL1042C
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 9 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
7. Dezember 2004 um 9:54 Uhr #2483
AnonymGastHallo,
nach der Installation von DB2 UDB PE V8 auf WinNT
habe ich folgendes Problem beim Startup von WinNT:DB2 – DB2 ist abhängig vom Server-Dienst, dessen Start fehlschlug. Fehler:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.Zusätzliche Meldung beim db2start:
1068 – Ein Abhängigkeitsdienst konnte nicht gestartet werden.Kann mir jemand helfen?
Herzlichen Dank im voraus!Frank
13. Dezember 2004 um 9:00 Uhr #2948
AnonymGastHallo,
inzwischen habe ich FixPack7a (DB2 V8.2) installiert!
Der Fehler ist damit leider nicht beseitigt!Hat jemand eine Idee?
Grüße
Frank
13. Dezember 2004 um 16:08 Uhr #3276
AnonymInaktivHallo Frank,
sieht aus als ob beim Installieren der Dienste etwas schiefgegangen ist. Kontrolliere mal die DB2 Dieste und setze sie gegebenenfalls auf System.
Wenn das nichts hilft habe ich nur noch einen Rat.
Deinstalliere das installierte System mit der Uninstall Funktion. Reboot. Installiere direkt das Fixpack 7a. Sollte eigentlich funktionieren da in der Registry noch die erforderlichen Einträge sind.Viel Erfolg
Friedmar
PS: Bist Du sicher dass NT noch von DB2 unterstützt ist?
15. Dezember 2004 um 10:18 Uhr #3490
AnonymGastHallo Friedmar,
danke für Deine Tipps.
Die Dienste habe ich auf System gesetzt. Ohne Erfolg!Den bisher unbekannten Abhängigkeitsdienst habe ich
feststellen können:
LanManServer!Mit der PE möchte ich momentan nur lokal arbeiten.
Wie kann ich erreichen, daß der Server-Dienst nicht
benötigt wird?Viele Grüße
Frank
16. Dezember 2004 um 19:01 Uhr #3633
AnonymInaktivHallo Frank,
um die Dienste wirst Du nicht herumkommen. DB2 kann nicht ohne sie auch wenn alles nur auf einer "Kiste" läuft.
MfG
Friedmar
17. Dezember 2004 um 7:42 Uhr #3739
AnonymGastHallo Friedmar,
🙂 DB2 läuft jetzt!
Danke und Grüße
Frank
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.