db2fmcd DB2 Fault Monitor Controller Daemon
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 4 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
8. September 2005 um 12:20 Uhr #2598
AnonymInaktivHi,
für Euch zur Info: Bei IBM hatte ein Stück Literatur gefehlt (Link kommt bei Gelegenheit). Somit war nicht klar, wie der DB2 Fault Monitor Controller Daemon "db2fmcd", der die einzelnen Fault Monitore der DB2 Instanzen steuert, geändert, startet, gestoppt etc wird. Probleme gab es beispielsweise, wenn der Daemon mit 32 Bit lief und die Instanzen mit 64 Bit – da´mußte man etwas unternehmen.
<root login>
.<db2 install pfad>/sqllib/bin/db2fmcu -h-d löscht Eintrag aus /etc/inittab und killt Prozess
-u -p <path> trägt neuen Daemon in inittab einCiao
GernotPS: Links folgen in Kürze.
17. Mai 2006 um 14:11 Uhr #3034
AnonymGastDank deiner Info den Eintrag in /etc/inittab gefunden.
Wo finde ich die erwähnten Links mit mehr Info zu dem Thema?
17. Mai 2006 um 15:42 Uhr #3338
AnonymInaktivHi Pepino,
hier ein paar Links …
- How to disable the fault monitor daemon (db2fmcd) process: http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=71&context=SSEPGG&dc=DB520&uid=swg21224009&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=en
- Fault monitor facility for Linux and UNIX (Infocenter): http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9/index.jsp?topic=/com.ibm.db2.udb.admin.doc/doc/c0008221.htm
Das Loch in der Literatur scheint geschlossen zu sein! ::)
Ciao
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.