DB2 V9.1 STMM Self Tuning Memory
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 6 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
25. Januar 2007 um 8:45 Uhr #2755
AnonymInaktivHallo Board Besucher,
habt Ihr schon Erfahrungen mit STMM (Self Tuning Memory Management) gesammelt?
Ich teste gerade auf eine AIX 5.3 Maschine mit 8 GB Hauptspeicher, 3 x DB2 V8.2 Instanzen und 1 x DB2 V9.1 (FP1) Instanz.
Die Performance der neuen DB2 V9.1 Datenbank mit STMM ON war richtig schlecht. Da derzeit unter Zeitdruck gibt es z.Zt. nicht die Möglichkeit Config Variationen durchzuspielen. Deswegen die Frage …
Selbst schon gute oder schlechte STMM Erfahrungen gemacht? Wie sahen die Parameter-Einstellungen aus?
Viele Grüße
GernotPS: Über Deine Teilnahme an der "Versions"-Umfrage (siehe Thread ganz oben) würde ich mich freuen!
21. März 2007 um 18:25 Uhr #3147
AnonymInaktivHi,
ich möchte nochmal auf das Thema "Self Tuning Memory" zurückkommen:
– Hat schon jemand Erfahrungen mit STMM gesammelt?
– Weiß jemand, wie man die (ungewollten) Prozesse db2taskd und db2stmm stoppen kann?Viele Grüße
Gernot
22. März 2007 um 8:00 Uhr #3412
AnonymInaktivHi Gernot Ruban,
laufen denn die V8-Instanzen gleichzeitig mit der V9? Weiß die V9, daß da parallel weitere Instanzen laufen und wieviel Memory kann sie sich nehmen?
Ich habe bisher noch nicht damit getestet, könnte mir aber trotz der Erfolgsfolien von IBM vorstellen, daß der Regelmechanismus relativ langsam ist. Die Beispiele dazu von IBM scheinen ja für Server zu gelten, auf denen nur die eine Instanz läuft.
MfG
AxelP
24. März 2007 um 13:45 Uhr #3581
AnonymInaktivHallo AxelP,
ja, es laufen 3 x V8.2 Instanzen und 3 x V9.1 (FP1) Instanzen parallel auf einer p650 mit 8 GB Hauptspeicher und 2 CPU’s. Alle 6 Instanzen werden genutzt, d.h. es gibt Active Databases und local und remote Clients. Real Memory ist weg und der Swap Space wird bereits zu 50% benutzt.
Seit V9.1 und STMM gibt es ein neues Log, in das alle 180 Sekunden ein Eintrag erfolgt. Bei Gelegenheit werde ich weitere Infos nachschieben. Ich muß auch mal einen Blick in die /etc/inittab werfen, ob sich dort nicht etwas verbirgt, vielleicht mal wieder ein neuer Respawn Prozess.
Gruß
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.