DB2 V7 + Scroll Cursor
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 4 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
13. Mai 2006 um 21:48 Uhr #2690
AnonymGastHallo zusammen!!
Bin nich nur hier im Forum Frischfleich sondern auch im Real-Life noch Azubi. Hoff trotzdem auf Eure Hilfe…. ::)
Bei uns läuft unter z/OS die DB2 Version 7 und ich habe als erster (!!!) mal mit scroll-cursorn aus COBOL-Programmen heraus auf Datenbanekn zugegriffen….die konventionelle Methode war, den Cursor normal anzulegen und dann in einer Schleife im Programm so oft zu fetchen bis man an der gewünschten Position steht.
Meine Variante ist zwar viel komfortabler, ABER: die DB-Leute wollen was über die PErformance wissen….
Habt ihr da Erfahrungen?? Schon mal danke für’s Lesen!!
Nice Abend noch!!!
Bye
_____________________
17. Mai 2006 um 15:58 Uhr #3092
AnonymInaktivHi,
hier ein Excerpt aus "DB2 UDB for z/OS Version 8 Performance Topics", selbst nachzulesen unter http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/SG246465/wwhelp/wwhimpl/java/html/wwhelp.htm.
The summary of the recommendations for static and dynamic cursors is:
– Static scrollable cursors can be the better solution if:
– You need to scroll backwards to obtain initial values
– You do not care about constant changes (such as business intelligence or representative samples).
– Dynamic scrollable cursors can be preferable in situations where:
– It is important for the application to access/see updated/inserted rows
– Performance is important
– Use multi-row operations whenever possible, particularly for the dynamic cursor model.Gruß
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.