DB2-Tabelle mit Datei vom Präsenationsserver laden
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre, 7 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
13. Februar 2009 um 11:16 Uhr #4022
AnonymInaktivHallo,
ich suche nach einem Weg, eine DB2-Tabelle (die bereits existiert) mit einer lokalen Tabelle (Excel, csv o.ä.) zu befüllen.Ich habe zur Verfügung:
MS ACCESS und eine ODBC-Verbindung zur DB2-Tabelle und
QMF for Windows mit einer ODBC-VerbindungGeht das überhaupt ?
Export ist ja kein Problem, aber IMPORT geht nicht, oderBin über jede Hilfe dankbar 😉
13. Februar 2009 um 12:06 Uhr #4193
AnonymInaktivHallo Lars,
in vielerlei Hinsicht kein Problem: In DB2 LUW (Linux, Unix, Windows) stehen dafür IMPORT oder LOAD Utility bereit. Siehe http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9/topic/com.ibm.db2.udb.admin.doc/doc/r0008304.htm bzw. http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9/topic/com.ibm.db2.udb.admin.doc/doc/r0008305.htm.
Das QMF IXF-Format entspricht dabei nicht dem bei EXPORT/IMPORT/LOAD genannten Format!
Wenn Du die vorhandene DB2 Tabelle in den MS Access hinein verknüpfst, sollte ein INSERT und auch Cut/Paste kein Problem sein. Besondere Datentypen (die es in der Windows Welt nicht gibt), wie z.B. Timestamp, lange Decimal Columns, könnte u.U. problematisch werden – dann meld’ste Dich wieder!
Ein super Werkzeug für Ad-hoc Abfragen mit Edit-Möglichkeit, mit Export (CSV, XML, HTML etc pp), und wenn ich mich recht erinnere, auch mit Import Funktion, ist DbVisulizer der Fa. Minq, in D/A/CH zu €160 in der Premium Version von der Fa. DBSC vertrieben, siehe http://dbsc.de/Software/Software_von_MINQ/software_von_minq.html.
Viel Erfolg
Gernot
13. Februar 2009 um 13:30 Uhr #4321
AnonymInaktivso geht das easy aus ACCESS mit einer ODBC-Verbindung auf die DB2-Tabelle:
Inser into DB_TAB(SPALTE1, SPALTE2) VALUES (‚J‘, ‚5555‘)Nun habe ich aber ein Excel-Dokument unter C:temp stehen mit 1000 Einträgen (SPALTE1, SPALTE2), was ich geschlossen auf die Tabelle laden will.
Geht das auch, wenn ja…: WIE :-[
14. Februar 2009 um 11:17 Uhr #4413
AnonymInaktivHi Lars,
[bitte etwas an Nettiquette denken: Über eine freundliche Anrede und einen freundlichen Gruß freut sich doch jeder?!]
Das Einfachste wird sein die Excel-Tabelle in Access zu importieren und dann (wie ja schon geübt) in DB2 zu inserten.
Gruß
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.