DB2 Spalteninformationen über ODBC
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 19 Jahre, 2 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
28. Juli 2004 um 5:49 Uhr #2430
AnonymGastHallo Leute,
ich programmiere grade eine kleine Anwendung, welche ein Backup von einer DB2 DB machen soll.
Das ist soweit so gut nicht das Problem.
Nur leider weiss das Programm nie aktuell, wie welche Tabellen grade aussehen.
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit eine Tabelle nach Informationen abzufragen. Dabei meine ich Informatione zu Spaltennamen, Spaltenlänge, Indizes, Primerykeys, usw.
Ist es überhaupt möglich so etwas über einen ODBC-Treiber zu realisieren?
Ich programmiere übrigens mit VC++.Ich bin dankbar für eure Antwort!!!
28. Juli 2004 um 10:26 Uhr #2909
AnonymInaktivHi ektoplasma2000,
für einen Backup der DB2-Datenbank muß man den BACKUP-Command benutzen (sonst klappt’s mit der Wiederherstellung nicht mehr). Dazu sind keine Infos über Tabellenstrukturen und PK etc. notwendig.
Für das logische Sichern der Daten (mit Tabellenstruktur) kann man EXPORT benutzen ( mit IXF-Format).Ich bin zwar kein ODBC-Programmierer, glaube aber doch, daß es in ODBC definierte Schnittstellen für den Katalog-Zugriff und/oder einen Aufruf gibt, der dem SQL-Befehl DESCRIBE entspricht.
MfG
AxelP
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.