DB2 Performance Monitoring Tools
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 9 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
15. Dezember 2010 um 19:49 Uhr #4113
AnonymInaktivHallo Forum,
diese Frage richtet sich an Entwickler, DBA’s und Systemer, die mit DB2 for Linux/Unix/Windows arbeiten.
Ich würde an dieser Stelle gerne eine Diskussion zum Einsatz von Performance Monitoring Tools eröffnen, denn leider gibt es nicht viele Tools zur DB2.
Ich kenne …
- IBM DB2 Control Center
- IBM Data Studio
- IBM Optimization Service Center
- Hyperic HQ
- Quest Spotligth
- SpeedGain
- ManageEngine Applications
- DBI Brother Eagle und Panther
- Ignite for DB2
- BEZplus for DB2 UDB
Die Liste sieht eigentlich ziemlich umfangreich aus, teilt sich aber in den Bereich "Verfügbarkeitskontrolle" (Enterprise Monitoring) und "DB2 in-depth analysis".
Deswegen die Frage: Welche Tools kennt Ihr, mit welchen Tools arbeitet Ihr und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Selbst wenn Ihr noch kein Monitor Tool einsetzt: Welche Eigenschaften würdet Ihr Euch wünschen?
- große Detail-Tiefe
- viele Rand-Informationen zu Betriebssystem und Speicher-Technologie
- Führung von historischen Aufzeichnungen
- Tuning Empfehlungen
- gute Übersicht über die gesamte Infrastruktur
- gute Integration in heterogener Infrastruktur
- günstiger Preis
- geringer Overhead
- … etc pp …
Vielen Dank für Eure Beiträge! Ich freue mich auf einen recht langen Thread!!! 😀 😀 😀
Gruß
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.