DB2 Connect Gateway
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 3 Monaten vonTeilnehmer.
- AuthorPosts
- 22. Februar 2005 um 13:51 Uhr #2518
Hallo und einen schönen Tag Zusammen
wie bekommen seit Freitag den folgenden Fehler beim
Zugriff über unser DB2 Connect Getway auf DB2/Os390Data Title:SQLCA PID:716 TID:3592 Node:000
sqlcaid : SQLCA sqlcabc: 136 sqlcode: -1024 sqlerrml: 0
sqlerrmc:
sqlerrp : SQLEDBCN
sqlerrd : (1) 0x00000000 (2) 0x00000000 (3) 0x00000000
(4) 0x00000000 (5) 0x00000000 (6) 0x00000000
sqlwarn : (1) (2) (3) (4) (5) (6)
(7) (8) (9) (10) (11)
sqlstate:Data Title:DB2RA PID:716 TID:3592 Node:000
5351 4c44 4232 5241 3800 0000 0501 0100 SQLDB2RA8…….
0100 0300 8800 0000 0900 0080 7c22 bb00 …….. …|"».
0300 0000 0100 0040 e0ec 1200 0000 0000 …….@à ì……
0000 0000 0000 0000 ……..Hat zufällig jemand dieses Problem schon gehabt. Ich
weiss das sie SYSprogs am Freitag etwas taten, aber
ich weiss nicht was.Wäre Dankbar für eine Idee
Gruss
Thomas Schulz24. Februar 2005 um 15:00 Uhr #2976Hallo,
vorneweg: SQL1024N heißt …
SQL1024N Die Verbindung zur Datenbank ging verloren.
Erläuterung:
Es besteht keine Verbindung zur Datenbank. Andere SQL-Anweisungen können erst verarbeitet werden, nachdem die SQL-Anweisung CONNECT ausgeführt wurde.Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion:
Trat der Fehler beim Beenden der Verbindung zur Datenbank auf, setzen Sie die Verarbeitung fort. Trat der Fehler bei einer anderen SQL-Anweisung auf, geben Sie die SQL-Anweisung CONNECT ein, und wiederholen Sie den gewünschten Befehl oder die gewünschte Anweisung.sqlcode : -1024
sqlstate : 08003
Mögliche Ursachen:
- Re-Connect Statement fehlt (sorry, trivial)
- Verbindung Host-seitig beendet (-CAN THREAD, STOP DB2 etc)
- Ports auf Gateway haben sich geändert
- Ports auf DB2 for OS/390 haben sich geändert
- Authentifizierung im Connect Statement fehlgeschlagen
- Server Type auf Gateway "verstellt"
Test mit DB2-Statement am Win Client: Start/ausführen/db2cmd, dann db2 "connect to xxx user yyy using zzz" klappt?
Viel Erfolg
Gernot Ruban - AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.