DB2 client und DB2 connect
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 8 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
20. Januar 2008 um 16:40 Uhr #2824
AnonymInaktivHallo,
ich habe eine -wohl recht simple- Frage, bin mir aber dennoch nicht sicher.
Ich lese gelegentlich von einem "DB2 Connect Client". Was genau ist das?
Es gibt den "DB2 Runtime Client" und diverse "DB2 Connect"-Produkte (z.B. DB2 Connect Personal Edition). Ist diese DB2-Connect-Software immer auch ein "DB2 Connect Client"?
24. Januar 2008 um 19:07 Uhr #3200
AnonymInaktivHallo PeeWee (=P.W.?),
DB2 Connect wird für den Zugriff von Linux/Unix/Windows auf DB2 for z/OS oder DB2 for iSeries (AS/400) benötigt.
Wesentliche Bestandteile sind dabei die Kommunikationsprotokolle und Zeichensatz- und Datentyp-Konvertierungen. Aber auch die CLI/JDBC/ODBC-Unterstützung gehört dazu – damit ist dann der Zugriff z.B. aus MS Access heraus auf DB2 möglich.
Das Wörtchen "Client" deutet darauf hin, dass es sich um ein Produkt ohne eigene lokale Datenbank-Funktionalität handelt.
DB2 [Personal] Connect = Connect Client
Ein Runtime Client dient dem Zugriff von DB2 Linux/Windows Clients auf Linux/Unix/Windows Server und verfügt selbst nicht über eine Datenbank. Der Runtime Client ist selbst nicht kostenpflichtig sondern ist über die Server-Lizenz (Anzahl User oder CPU’s) eingeschlossen.
Mehr Infos hier: https://ruban.de/DB2_luw/DB2_Produkte__Features__Lizenz/DB2_LUW_Produkte_und_Lizenbedi/db2_luw_produkte_und_lizenbedi.html.
Noch mehr Infos zu DB2 L/U/W (=Linux/Unix/Windows) hier: https://ruban.de/DB2_luw/db2_unix___windows___os_2.html.
Noch Fragen? ::)
Gruß
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.