CPU Auslastung 90%
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 6 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
5. März 2007 um 10:31 Uhr #2764
AnonymInaktivHi @ all,
ich habe hier ein kleines Problem mit meiner DB2.
Seit kurzem habe ich eine Auslastung meiner DB2 von über 90%.
Die Auslastung verursacht der "dispatcher.e" prozess.
Jetzt ist mir aufgefallen, das eine meiner Tabellen, die recht starkt beansprucht werden
a) keine ke3ys definiert hat, und b) ich über "estimate size" keine größenangabe geliefert
bekomme.
Hat jemand eine Idee???
Ich habe gerade kein 🙁
grüße
5. März 2007 um 15:04 Uhr #3155
AnonymInaktivHi fossil,
verstehe ich richtig, daß die Datenbank unter z/OS existiert und Du via DB2-Connect zugreifst?
Wann beträgt die CPU-Auslastung denn 90% und wo (z/OS oder Client), beim Zugriff oder dauernd?
Wer hat denn die Tabelle definiert – und welche "keys" fehlen?
Hat schon jemand RUNSTATS über die Tabelle laufen lassen?
MfG
AxelP
5. März 2007 um 15:21 Uhr #3419
AnonymInaktivHallo AxelP,
die Maschine läuft unter Linux und die Auslastung ist immer da.
Zu wieviel % die CPU ausgelastet ist zeigt mir ein "top" auf die
maschine selbst.
Was die keys angeht, so hat die Tabelle keine Primary Keys definiert, es sind
aber 5 unique keys angelegt (hatte ich zu anfang nicht gesehen).
Ich habe versuchsweise eine neue tabelle ohne unique- jedoch mit primary key[ch347] angelegt, und lasse diese jetzt
füllen. Ich denke die Ursache für die hohe Auslastung wahren wohl die ollen unique key[ch347] oder??!!
Bin noch neu in dem Geschäft 😉
RUNSTATS habe ich noch nicht laufen lassen.
6. März 2007 um 11:27 Uhr #3585
AnonymInaktivHi fossil,
wenn es unter Linux (welches denn?) läuft, ist das hier das falsche Forum (z/OS) 😕
Nichtsdestotrotz: Ob die 5 unique keys ( = 5 Indizes) für die Auslastung verantwortlich waren, glaube ich erstmal nicht, solange ich nicht weiß, welche Verarbeitung da lief (Updates, Inserts, Selects? Welches Programm?). Und ein PK ist übrigens auch immer ein unique key. ::)Damit DB2 optimal zugreifen kann, ist es notwendig, nach dem Füllen der Tabelle RUNSTATS zu starten.
Ansonsten sagt mir besagter Prozeß "dispatcher.e" wenig. Soll der wirklich zu DB2 gehören? Ab wann sind denn die 90 % Auslastung da? Vom Start des DB2 an, nach dem Start eines Programms oder nur während bestimmter DB-Operationen?
MfG
AxelP
6. März 2007 um 17:43 Uhr #3706
AnonymInaktivHi AxelP,
die DB läuft unter einem RH9.
Sorry habe ich auch gerade erst gesehen das ich ins z/OS Forum gerutscht bin :-[Ok, war ja auch nur ein Versuch bzw. Idee mit den unique keys.
mmhhhh.
Auf alle fälle habe ich immer noch eine Auslastung der DB von über 90%. 🙁
Ich werde morgen mal die RUNSTATS versuchen.
Die Auslastung ist übrigens nach dem start der DB2 schon da.
Unabhängig davon ob ein Programm läuft.
Ich hatte alle applications gestoppt und die DB neu gestartet, und direkt nach dem start
war die Auslatung wieder da.
Der einzige Proz der da lief war dieser "dispatcher.e"
Nachforschungen ergaben das der "dispatcher.e" zur DB2 gehört
und wohl die Last verteilt.
Was kann ich noch machen um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen????
Achja, auf der DB laufen immer nur inserts und die programme die laufen sind eigene,
die mir anfallende Daten in DB2 schreiben.
(Insert statement)
7. März 2007 um 15:59 Uhr #3786
AnonymInaktivHi fossil,
"Auf alle fälle habe ich immer noch eine Auslastung der DB von über 90% ….
Die Auslastung ist übrigens nach dem start der DB2 schon da.
Unabhängig davon ob ein Programm läuft.
Ich hatte alle applications gestoppt und die DB neu gestartet, und direkt nach dem start
war die Auslatung wieder da."Das ist merkwürdig! DB2 sollte die CPU wenig belasten, wenn es sonst nichts tut. Aber da hilft auch kein RUNSTATS weiter.
"Der einzige Proz der da lief war dieser "dispatcher.e"
Nachforschungen ergaben das der "dispatcher.e" zur DB2 gehört
und wohl die Last verteilt.
Was kann ich noch machen um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen????"Woher stammt die Info, daß der Prozeß zu DB2 gehört? Ich finde ihn nicht auf meinem Server (FC6) und nicht in der mir zugänglichen Doku. Welches DB2 läuft denn bei Dir (Version + Edition)?
Dafür sollten einige Prozesse namens db2* (db2sysc, db2fmd, db2dasrrm …) zu finden sein.
MfG
AxelP
7. März 2007 um 16:13 Uhr #3840
AnonymInaktivok, proz ist der falsche Ausdruck.
application ist der richtige.
über das kommando:
"db2 list applications show detail"
habe ich mir direkt nach dem start der DB die informationen über die laufenden applications geholt
und da tauchte der "dispatcher.e" auf.
Wenn ich mir mit "top" oder "ps" die DB2 ansehe, dann bekomme ich auch nur die von dir genannten.
Sorry, ist manchmal schwierig genau das zu umschreiben was man wirklich meint 😉
Bei mir läuft eine 8.2MFG
7. März 2007 um 17:59 Uhr #3873
AnonymInaktivWenn "dispatcher.e" nicht in top auftaucht, wo wird dann seine 90% Auslastung angezeigt?
Wenn Du Hilfe haben möchtest, solltest Du Dir auch die Mühe machen, Dein Problem präzise zu beschreiben und z.B. Screenshots etc. anzugeben. Was läuft denn noch alles auf dem Server? Die Anwendung "dispatcher.e" wird doch nicht von DB2 gestartet.
8. März 2007 um 13:03 Uhr #3898
AnonymInaktivHallo AxelP,
nur um das noch einmal zu verdeutlichen.
Im Top sehe ich nur, das durch die DB2 90% der Leistung meiner CPU verbraten werden.
Ist ja aber noch nicht so wirklich aussagekräftig oder!!!
Aus diesem Grund habe ich dann mit "db2 list applications" direkt unter der DB2 nachgesehen was die denn für
Aplikationen am laufen hat.
Da tauchte dann als einzige aplikation die "dispatcher.e" auf.
Jetzt bringt mich das aber auch noch nicht sonderlich viel weiter, weil ich jetzt immer noch nicht weis
was diese aplikation macht.
Und genau da hätte ich jetzt die Hilfe gebraucht um Informationen über diese Aplikation zu bekommen.
Eigentlich dachte ich das Problem richtig beschrieben zu haben, sollte es nicht so sein,
bitte ich das zu entschuldigen.
In der zwischenzeit weis ich , wie ich genauere Infos zu den
Aplikationen bekomme die unter der DB2 laufen.
Mittels des Tools "Snapshot" habe ich alles gefunden was ich brauche, und konnte den Übeltäter
lokalisieren 😀
Vielen Dank trotzdem
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.