Autocomplete oder Textbausteine in IBM Data Studio
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 3 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
30. Mai 2012 um 8:06 Uhr #4155
AnonymInaktivHallo Mitstreiter,
wie kann ich im IBM Data Studio Textbausteine für das Erstellen von SQL-Skripten selbst definiere? Aktuell muss ich für die tägliche Arbeit immer wiederkehrende Bausteine neu erfassen oder per Copy&Paste einfügen? Das Einbinden externer Text-Baustein-Tools ist leider nicht möglich.
Bietet IBM Data Studio eine solche Funktion? Mit der Tastendefintion bin ich leider nicht zurecht gekommen; dort konnte man m.E. aber auch kein Einfügen von Text hinterlegen.
Über Tipps und Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Mario
5. Juni 2012 um 19:12 Uhr #4294
AnonymInaktivHi Mario,
mit IBM Data Studio 3.1 (Download Link und Infos hier: https://ruban.de/db2luw/tools/) kannst Du SQL-Skripte, s.g Spick-Zettel, Kontext-Hilfe oder nur einfach Text einlesen und auch ausgeben. Es gibt noch zahlreiche andere Möglichkeiten.
Das Beste wird für Dich wohl sein, mit einem Text-Editor (Notepad++) ein paar SQL-Vorlagen zu erfassen und in Data Studio dann einzulesen.
Mit welcher Data Studio Version arbeitest Du?
Viele Grüße
Gernot
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.