Altes DB2 Board bis 30.05.2004
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 19 Jahre vonTeilnehmer.
- AuthorPosts
- 30. Mai 2004 um 21:28 Uhr #2385
Das alte DB2 Board, mit Beiträgen bis 30.5.2004 und den Archiven 2003, 2002 und 2001 findest Du unter https://ruban.de/wwwboard/index.html!
Viel Spaß mit dem neuen Board!
Euer
Gernot
:'(31. Mai 2004 um 8:19 Uhr #2872Hi Gernot Ruban,
zunächst herzlichen Glückwunsch zum schicken Layout des DB2 Forums! Doch leider auch einen kritischen Hinweis: Ich sah es immer als Vorteil des alten Boards an, daß man mit einem Blick alle Themen übersehen konnte und direkt zu dem Thema gehen konnte, das interessant erschien. Nun muß ich wohl durch etliche Boards wandern, um den gleichen Überblick zu haben (?). Seit das IDUG-Forum in etwa gleichartig umgestellt wurde, bin ich dort weniger oft Besucher als vorher.
Ich fand gerade die Mischung aus z/OS- und LUW-Anfragen immer interessant.
Wie denken denn die anderen Teilnehmer darüber?MfG
Axel Pürner
31. Mai 2004 um 12:11 Uhr #3229Hallo Axel,
vielen Dank für Lob und Kritik!
Auf der Einstiegs-Page findest Du links unten den Link https://www.ruban.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?action=recent zu den "letzten 10 neuen Beiträgen. Das sollte reichen, kann aber auch erhöht werden.
Von anderer Seite kam die konstruktive Kritik, die Beiträge im alten Forum seien zu vermischt und die Plattform nicht klar erkenntlich.
Das alte Forum war zudem von der Art her sehr annachronistisch und deshalb auch häufig Ziel von Attacken manchmal gar nicht so dämlicher Spammer.  >:(
Nach kurzer Eingewöhnung werden wir uns an diesem neuen Instrument erfreuen. Und ich darf endlich wieder mitmachen, statt ständig nur Spam zu entfernen. 😀
Viele Grüße
Gernot[glb]Neue Features, z.B. ….[/glb]
– Gäste können lesen, aber nicht schreiben
– Anmeldung für Einstellen von Beiträgen erforderlich
– IP Adresse wird aufgezeichent – hält Spammer ab
– Mitglieder können sich Nachrichten schicken
– automatische Benachrichtigung bei Antworten
– Edit von Beiträgen, auch nachträglich
– Moderator kann Beiträge verschieben
– News an zentraler Stelle
– Code kann eingefügt werden
– mehr Elemente zur Textgestaltung
– URL’s können leicht eingefügt werden[glb][/glb] - AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.