Allokierter Arbeitsspeicher für Anfragen
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 3 Monaten von
Anonym.
-
AuthorPosts
-
1. Juni 2008 um 8:24 Uhr #2856
AnonymInaktivHallo!
ich bin momentan mit meiner Diplomarbeit beschäftigt. Hier möchten wir die Performance von zwei verschiedenen DBMS miteinander vergleichen (DB2 und eine eigene "Laborentwicklung"). Die getesteten Anfragen benutzen dabei alle eine Sortierung am Ende des Planes, und sind nicht zu komplex aufgebaut (Tablescan/Indexscan, einige einfache Selektionen, Joins, und einige CASE-Statements für die Berechnung von Werten).
Für einen "guten" Vergleich der Pläne ist es nun sehr wichtig zu wissen, wieviel Arbeitsspeicher für eine Anfrage und für den Sortieroperator in DB2 vorhanden ist. In unserer Laborentwicklung kann ich den Wert festsetzen. Falls die beiden DBMS nämlich unterschiedliche Werte benuttzen, so kann man dadurch die Performance der beiden System nicht miteinander vergleichen.Ist es in DB2 nun möglich einen solche Wert fest zu setzen?
Danke für Eure Hilfe!
Martin
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.