Forum
Hallo Gernot,
konnte mich leider erst jetzt wieder der Sache annehmen.
1. Es handelt sich um eine ODBC Systemdatenquelle
2. Inhalt der db2lci.ini
; Comment lines start with a semi-colon.
[tstcli1x]
uid=userid
pwd=password
autocommit=0
TableType="’TABLE‘,’VIEW‘,’SYSTEM TABLE’"
[tstcli2x]
; Assuming dbalias2 is a database in DB2 for MVS.
SchemaList="’OWNER1′,’OWNER2′,CURRENT SQLID"
[MyVeryLongDBALIASName]
dbalias=dbalias3
SysSchema=MYSCHEMA
[DWCTRLDB]
DBALIAS=DWCTRLDB
3. 1 db2 list db directory
Eintrag für Datenbank 1:
Aliasname der Datenbank = TEST
Datenbankname = TEST
Datenbanklaufwerk = C:
Release-Stand der Datenbank = 9.0
Kommentar Verzeichniseintragungsart = Ind
Katalogknotennummer = 0
Eintrag für Datenbank 2:
Aliasname der Datenbank = DWC
Datenbankname = DWC
Datenbanklaufwerk = C:
Release-Stand der Datenbank = 9.0
Kommentar =
Verzeichniseintragungsart = Ind
Katalogknotennummer = 0
3.2 db2 list node directory
SQL1037W Das Knotenverzeichnis ist leer. SQLSTATE=01606
3.3 db2 list dcs directory
SQL1037W Das Knotenverzeichnis ist leer. SQLSTATE=01606
4. db2licm -l
Produktname = "DB2 Workgroup Edition"
Produktkennwort = "DB2UDBWE"
Versionsnummer = "7.2"
Verfallsdatum = "Permanent"
Maßnahme für gleichzeitig angemeldete Benutzer = "Inaktiviert"
Maßnahme für registrierte Benutzer = "Inaktiviert"
Durchsetzungsmaßnahme = "Normaler Stopp"
Anmerkung = ""
Weitere Informationen = ""
Schon jetzt vielen Dank für weitere Hilfe.
Gruß
Chris