Forum
Hi RolfD,
nicht nur bei IBM sondern bei allen großen Herstellern ist es ein langwieriger Prozeß, mit Verbesserungsvorschlägen zum Ziel zu kommen. Und meistens ist es dann noch das übernächste Release, in dem sie umgesetzt werden (weil die Planungen für das nächste Release längst abgeschlossen sind).
Der übliche Weg ist auch der über den lokalen Betreuer oder über die Benutzergruppen. Auf jeden Fall werden solche Change Requests gesammelt und hinsichtlich Brauchbarkeit und Aufwand bewertet. Bei mehreren tausend Kunden kommt ja einiges an Änderungswünschen zusammen – und die müssen auch noch in die Release-Planung des Herstellers passen. In Benutzergruppen wird dann oft auch noch über die Dringlichkeit abgestimmt. Da nützt es auch nichts, wenn man die Mail-Adressen der Chef-Architekten im Labor kennt!
Ich hoffe, meine Erläuterungen dienen ein wenig dem Verständnis, warum es manchmal so frustrierend ist.
MfG
AxelP