Forum
Hallo Andreas,
ich kann Deine Fragen nicht ganz nachvollziehen. Das Thema ist aber sicher eines der schwierigsten in der IT.
Deswegen erst mal der obligatorische Link: Understanding DB2 Universal Database character conversion: http://www.ibm.com/developerworks/data/library/techarticle/dm-0506chong/index.html.
Warum sollte plötzlich ein Single Bytes (SBCS) zu einem Double Byte (DBCS) werden?
Mit FOR BIT DATA wird erstmal jede Art von Konvertierung ausgeschaltet. Wichtig z.B. auch bei Verschlüsselungen. Dies entspricht CODEPAGE 0.
Dan kommt es darauf an, wie die Datenbank eingerichtet ist und mit welchen Clients gearbeitet wird. Um den Konvertierungsaufwand möglichst gering zu halten, sollte die Datenbank die Codepage des größten End-User-Aufkommens darstellen. Wir haben das mal mit einem AIX-Server (en_us) und Win-Clients (DE 1252) so gemacht.
Wie sieht’s denn gerade aus? Einfach mal den Command "db2 -a connect to db deine-db" vom Client absetzen und die Infos hier mal präsentieren – dann sehen wir weiter.  😎
Viele Grüße
Gernot