Forum
Hallo Klaus,
alternativ kannst du mit CHAR (72)-Strings arbeiten, d. h. du legst die Zeilen genauso ab wie sie in dem SPUFI-PO sind. Dann brauchst du aber eine Verwaltung, aus welchen Zeilen ein SQL-Member besteht.
Wenn du das SQL in einer Zeile packen willst (wie vorgeschlagen), hast du die Probleme beim entladen. DSNTEP2 liest m. W. nur die ersten 72 Stellen vom SYSIN und verkettet diese bis zum Semikolon. D. h. du musst hier für einen entsprechenden Umbruch sorgen. Du kannst aber den SQL-String alle 72 hart umbrechen, d. h. du musst nicht bis zum nächsten Blank oder so zu warten.
Alternativ wäre vielleicht noch der Einsatz einer STP oder sogar die Ausführung über eine UDF möglich, allerdings hört sich das nicht wirklich nach geringem Aufwand an.
MfG Rolf