Forum
31. Januar 2006 um 12:01 Uhr #3824
Hallo Alex,
hab schon öfter die DSNUTILS aus PL/I-Programmen aufgerufen, eigentlich klappt das ganz gut. Wenn man deinen Retcode 00319488 mal in hex umrechnet kommt ein 0004E000 dabei raus (auch nicht beschrieben).
Wie sieht denn der Sysprint aus, der über den offenen Cursor kommt? Gibt es da Hinweise? Ist deine Retcode-Hostvariable richtig deklariert (Vollwort)?
Was die Fehlerliste angeht: Durch die DSNTUILS wird das Programm DSNUTILB, also der Utility-Treiber, aufgerufen. Als Retcodes lasse ich nur 0 und 4 zu, ansonsten Abbruch. SQL-Codes lasse ich nur 0 und +466 zu.
Übrigends: Ab V8 gibt es eine DSNUTILU, die kann Unicode-Parameter und hat nicht die ganzen DD-Namen, ist also wesentlich handlicher!
MfG Rolf