Forum
Anonym
Hallo Ulrich,
ich habe mir das RB5013 noch einmal genau angesehen.
Es handelt sich nicht um eine stored procedure, wie von mir fälschlich angenommen, sondern um ein kleines Batch-PGM. Es macht allerdings nur einen schnellen Lesezugriff (elapsed time < 0,08 Sekunden) auf die Tabelle macht. Dann noch ein paar inserts in eine andere Tabelle und fertig. (Gesamt Elapsed Timet wenn es keinen -911 gibt ist immer < 1 Sekunde).
Release-Parameter des package steht auf commit.
Was könnte man hier noch ändern, damit das Programm kompatibel zum REORG wird und sich so verhält, wie Du es von einem Online-PGM erwartest?
SELECT mit WITH UR? (ändert nichts am Lese-Lock oder?)
BIND PACKAGE-Parameter ändern?
Wenn ich den REORG von SHRLEVEL CHANGE auf SHRLEVEL REFERENCE ändere, bleibt es doch bei der gleichen Umschalt-Systematik durch DB2. Deshalb wird das vermutlich auch nichts bringen?
Gruß Klaus