Forum
Hallo Klaus,
damit das REORG-Utility die SWITCH-PHASE durchführen kann, benötigt es kurzfristig exklusive Kontrolle über den Tablespace. Es versucht dabei, die ganzen Leseklassen zu drainen.
Wenn das Lese-Programm zu diesem Zeitpunkt bereits läuft, dann hält es schon einen Lese-Lock auf Tablespace-ebene und das Utility kann nicht drainen. Das Utility verhindert jedoch weitere Lese-Locks durch das Batchprogramm.
Folge: Das Utility wartet auf das erfolgreiche Ende des Drain-Vorgangs und das Batchprogramm will weitere Locks.
( Typische Deadlock-Situation )
Je nachdem, wie die einzelnen Timeout-Parameter gesetzt sind bricht nun entweder das Utility ab, oder das Batchprogramm.
In Deinen Fall das Batchprogramm
Wobei mich die RESOURCE UNAVAILABLE Meldung etwas irritiert.
Reason 00C900BA – Drainlock nicht erfolgreich
Type 2000: CS-Claim auf Tablespace
die Meldung hätte ich eher vom Utility erwartet und nicht vom Batchprogramm
Kurz gesagt: Batch-Programm und REORG verträgt sich nicht, egal welche Parameter gesetzt sind.
Online REORG ist nur während des Online-Betriebes sinnvoll, wenn die einzelnen Transaktionen so kurz sind, dass das Utility in kürzester Zeit erfolgreich alles DRAINEN kann und durch die SWITCH-Phase kommt.
Grüsse
Uli