Forum
4. Juli 2007 um 8:21 #3171
Hi Holley McFly,
man könnte natürlich db2audit nutzen, um CONNECTs oder Benutzer-Authentifizierungen aufzuzeichnen. Damit würden allerdings nicht nur die DBVisualizer-Benutzer, sondern alle Benutzer überwacht. (Das könnte die Revision erfreuen  🙂 ). Wenn nicht zuviele Benutzer sich an- und abmelden, weil die Anwendungen über Application Server und deren interne User-IDs zugreifen, dürfte der Overhead auch nicht zu groß sein. Und man registriert all jene, die versuchen, unautorisiert ins DB2 zu gelangen. Wär vielleicht ein Lösungsansatz.
MfG
AxelP