Forum
Anonym
Hi Ronny,
bei einem DWH würde ich zunächst einmal keine Änderungsverarbeitung in größerem Umfang erwarten, aber das scheint bei Euch wohl anders zu sein. Oder ist es die ETL-Verarbeitung?
Oracle kennt die Technik des konsistenten Lesens, DB2 nicht. Um Sperren aus dem Weg zu gehen, kann man in DB2 den isolation level uncomitted read wählen, der aber problematische Ergebnisse liefern kann, weil er Sperren ignoriert und auch gesperrte (also in Verarbeitung befindliche, nicht freigegebene) Zeilen liest. Es ist aus der Anwendung heraus zu entscheiden, ob uncomitted read nutzbar ist.
Die Vermutung der Sperreskalation sollte übrigens durch Monitoring überprüft werden.
Ansonsten bleibt mir die Frage, wer denn beim Umkopieren einer Tabelle die Zieltabelle schon lesen möchte.
MfG
AxelP