Forum
Hallo Klaus,
es gibt tatsächlich einen APAR/PTF, der in die von Dir beschriebene Richtung weist: APAR PQ89925, PTF [highlight]UQ90242 [/highlight](siehe
http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=112&context=SWG90&context=SWGA0&context=SWGB0&context=SWG80&context=SWB00&q1=DGTT+space+%28tpf+OR+z%2fos+OR+os%2f390+OR+MVS+OR+z%2fvm+OR+vm%2fesa+OR+vse%2fesa+OR+os390%29&uid=swg1PQ89925&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en
).
Alle PTF’s zu diesem Thema (DGTT V6/V7/V8) gibts unter http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=112&context=SWG90&context=SWGA0&context=SWGB0&context=SWG80&context=SWB00&q1=DGTT+space+%28tpf+OR+z%2fos+OR+os%2f390+OR+MVS+OR+z%2fvm+OR+vm%2fesa+OR+vse%2fesa+OR+os390%29&uid=isg1II13395&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en.
Ob ein PTF in Deinem DB2 System installiert ist oder nicht kannst Du mit dem DIAGNOSE Utility, Schlüsselwort MEPL, herausfinden: Den Report einfach nach der PTF-Nummer durchsuchen. Wenn gefunden, dann ist er installiert.
Ein Install SYSADM kann das natürlich auch im SMP/E herausbekommen.
Viel Erfolg & Gruß
Gernot
PS: Informiere uns doch über das Ergebnis Deiner Nachforschungen! 😀
PPS: Der PTF ist von August 2004 – machen Eure Systemer auch ein wenig Systempflege? 😮