Forum
Moin, moin,
also von dem Zeit-Korridor weiss ich nichts, muss ich allerdings auch nicht. Über Lizenzen dürfen andere nachdenken 😉
Wir haben für Entwicklung die V8 SW seit Anfang 04 im RZ gehabt. Meine ersten beiden V8 Systeme habe ich dann Ende 2004 installiert. Das war noch relativ einfach. Bis ich dann erkennen musste das SAP nur noch über DB2-Connect arbeitet ;-(
Anfang 2005 haben wir dann ganz neue V8 SW eingespielt und auch DB2 Connect ans laufen gekriegt. Danach haben wir ’ne handvoll Systeme mehr schlecht als recht migriert und an hand dieser Erfahrungen erstmal einen Migrationsworkshop veranstalltet für die DBAs der Produktion. Nach Test und Pilotphase ist jetzt kurz vor Weihnachten die Freigabe für BW und CRM Systeme erteilt worden.
Mein persönliches Glück dabei ist, dass ich eigentlich selten Systeme migrieren muss. Unser Entw. RZ ist umgezogen, also wirklich physikalisch. Und da wurden die Systeme mit SAP-Mitteln entladen. Und dann in neue V8-Systeme reingeladen.
Ab und zu fallen mir dann noch alte V7 Sicherungen vor die Füsse, die müssen dann eingespielt und migriert werden. Das läuft aber mitterweile zügig und ohne Probleme durch.
CM machen wir gar nicht, weil SAP das nur sehr eingeschränkt freigibt. Also Migration nach CM, R3 hochfahren, gucken ob es das tut was es soll. Umstellen von ICLI nach DB2 Connect und dann weitermigieren. Fertig.
Schiefgegangen ist eigentlich nie was, ausser dass wir einmal in OSS 848384 (Inconsistent fields with DDIC type) gelaufen sind und SAP helfen musste.
Was uns bis heute noch etwas Bauschmerzen bereitet ist die OSS 660501, wir arbeiten schon immer mit System CCSID 500, haben aber bei Host-Emu eine andere Codepage. Und ändern das zur Zeit auch nicht. So ganz genau konnte uns weder IBM noch SAP sagen, dass es zu Problemen kommt oder nicht. Noch gibt es keine.
So und jetzt wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch
Kay